Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Hinw.: Dieses Kapitel sollte nicht für internationale Vergleiche oder für die unikausale Mortalitätsverschlüsselung benutzt werden.
Die Kategorien Z00-Z99 sind für Fälle vorgesehen, in denen Sachverhalte als "Diagnosen" oder "Probleme" angegeben sind, die nicht als Krankheit, Verletzung oder äußere Ursache unter den Kategorien A00-Y89 klassifizierbar sind. Dies kann hauptsächlich auf zweierlei Art vorkommen:
a) Wenn eine Person, wegen einer Krankheit oder ohne krank zu sein, das Gesundheitswesen zu einem speziellen Zweck in Anspruch nimmt, z.B. um eine begrenzte Betreuung oder Grundleistung wegen eines bestehenden Zustandes zu erhalten, um ein Organ oder Gewebe zu spenden, sich prophylaktisch impfen zu lassen oder Rat zu einem Problem einzuholen, das an sich keine Krankheit oder Schädigung ist.
b) Wenn irgendwelche Umstände oder Probleme vorliegen, die den Gesundheitszustand einer Person beeinflussen, an sich aber keine bestehende Krankheit oder Schädigung sind. Solche Faktoren können bei Reihenuntersuchungen der Bevölkerung festgestellt werden, wobei eine Person krank sein kann oder nicht, oder sie werden als ein Zusatzfaktor dokumentiert, der dann berücksichtigt werden muss, wenn die Person wegen irgendeiner Krankheit oder Schädigung behandelt wird.
Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen:
Z00-Z13 Personen, die das Gesundheitswesen zur Untersuchung und Abklärung in Anspruch nehmen
Z20-Z29 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer Krankheiten
Z30-Z39 Personen, die das Gesundheitswesen im Zusammenhang mit Problemen der Reproduktion in Anspruch nehmen
Z40-Z54 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke spezifischer Maßnahmen und zur medizinischen Betreuung in Anspruch nehmen
Z55-Z65 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund sozioökonomischer oder psychosozialer Umstände
Z70-Z76 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Z80-Z99 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese und bestimmte Zustände, die den Gesundheitszustand beeinflussen
Dieses Kapitel enthält die folgende(n) Ausrufezeichenschlüsselnummer(n)
Z33! Schwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund
Z37.-! Resultat der Entbindung
Z50.-! Rehabilitationsmaßnahmen
Z54.-! Rekonvaleszenz
Personen, die das Gesundheitswesen zur Untersuchung und Abklärung in Anspruch nehmen
Hinw.: Unspezifische abnorme Befunde, die bei diesen Untersuchungen erhoben werden, sind unter den Kategorien R70-R94 zu klassifizieren.
Exkl.: Untersuchungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Reproduktion (Z30-Z36, Z39.-)
Z00.- Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Exkl.: Spezielle Screeninguntersuchungen (Z11-Z13)
Untersuchung aus administrativen Gründen (Z02)
Z00.0 Ärztliche Allgemeinuntersuchung
Ärztliche Gesundheitsuntersuchung
Check-up
Periodische Untersuchung (jährlich) (körperlich)
Vorsorgeuntersuchung o.n.A.
Exkl.: Allgemeine Reihenuntersuchung bestimmter Bevölkerungsgruppen (Z10)
Vorsorgeuntersuchung eines Säuglings oder Kindes (Z00.1)
Allgemeine Untersuchung
Ärztliche Allgemeinuntersuchung
Check up
Durchuntersuchung
Erstuntersuchung eines neuen Patienten
Gesundheitsuntersuchung
Jugendvorsorgeuntersuchung
Periodische Untersuchung
Routineuntersuchung
Vorsorge a.n.k.
Vorsorgeuntersuchung a.n.k.
Z00.1 Gesundheitsvorsorgeuntersuchung eines Kindes
Prüfung des Entwicklungsstandes eines Säuglings oder Kindes
Exkl.: Gesundheitsüberwachung eines Findelkindes oder anderen gesunden Säuglings oder Kindes (Z76.1-Z76.2)
Check up beim Kleinkind
Ernährungsberatung beim Kleinkind
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung beim Kind (U1, U2, U3, usw.)
Intelligenztest beim Kind
Kindervorsorgeuntersuchung a.n.k.
Kleinkindervorsorgeuntersuchung a.n.k.
Kontrolle des Entwicklungsstandes eines Kindes
Kontrolle des Entwicklungsstandes eines Kleinkindes
Prüfung des Entwicklungsstandes eines Kindes
Prüfung des Entwicklungsstandes eines Säuglings
Untersuchung beim Kind
Untersuchung beim Kleinkind
Untersuchung des gesunden Säuglings
Z00.2 Untersuchung aufgrund eines Wachstumsschubes in der Kindheit
Beschleunigtes Wachstum in der Kindheit
Kontrolle des Entwicklungsstandes aufgrund eins Wachstumsschubs in der Kindheit
Untersuchung aufgrund eines Wachstumsschubs in der Kindheit
Z00.3 Untersuchung aufgrund des Entwicklungsstandes während der Adoleszenz
Pubertätsstadium
Untersuchung aufgrund des Entwicklungsstandes während der Adoleszenz
Untersuchung aufgrund des Pubertätsstadiums
Z00.4 Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.: Psychiatrische Untersuchung aus rechtsmedizinischen Gründen (Z04.8)
Psychiatrische Untersuchung a.n.k.
Z00.5 Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders
Untersuchung potentieller Organ- oder Gewebespender
Z00.6 Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme
Ärztliche Untersuchung einer Kontrollperson für klinische Forschungszwecke
Z00.8 Sonstige Allgemeinuntersuchungen
Untersuchung des Gesundheitszustandes bei Bevölkerungsstichproben
Ärztliche Untersuchung wegen Bevölkerungserhebung
Untersuchung des Gesundheitszustandes bei Bevölkerungsstichproben
Z01.- Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Inkl.: Routineuntersuchung eines bestimmten Körpersystems
Exkl.: Spezielle Screeninguntersuchungen (Z11-Z13)
Untersuchung:
· aus administrativen Gründen (Z02)
· bei Verdacht auf Krankheitszustände, Verdacht ausgeschlossen (Z03.-)
Z01.0 Visusprüfung und Untersuchung der Augen
Exkl.: Untersuchung zur Erlangung des Führerscheines (Z02)
Untersuchung des Sehvermögens
Visusprüfung
Visusprüfung und Untersuchung der Augen
Visustest
Z01.1 Hörprüfung und Untersuchung der Ohren
Hörprüfung und Untersuchung der Ohren
Hörtest
Untersuchung des Hörvermögens
Z01.2 Untersuchung der Zähne
Untersuchung der Zähne
Zahnärztliche Untersuchung
Z01.3 Messung des Blutdrucks
Blutdruckmessung
Blutdrucktest
Blutdruckuntersuchung
Z01.4 Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig)
Gynäkologische Untersuchung (jährlich) (periodisch)
Papanicolaou-Zellabstrich aus der Cervix uteri
Exkl.: Kontrolluntersuchung bei Weiterführung kontrazeptiver Maßnahmen (Z30.4-Z30.5)
Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft (Z32)
Allgemeine gynäkologische Untersuchung
Gynäkologische Routineuntersuchung
Gynäkologische Untersuchung
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung a.n.k.
Papanicolaou-Abstrich
Routinemäßige Untersuchung des weiblichen Beckens
Routinemäßiger Papanicolaou-Abstrich der Cervix uteri
Routinemäßiger Papanicolaou-Abstrich der Zervix
Z01.5 Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung
Allergentestung
Hauttests auf:
· bakterielle Krankheit
· Hypersensitivität
Allergentestung
Diagnostische Hauttestung
Diagnostische Sensibilisierungstestung
Diagnostischer Hauttest auf Überempfindlichkeit
Hauttest auf eine bakterielle Krankheit
Hauttest auf Hypersensitivität
Hautuntersuchung
Hautuntersuchung auf Überempfindlichkeit
Untersuchung einer Allergie
Untersuchung einer Überempfindlichkeit
Z01.6 Röntgenuntersuchung, anderenorts nicht klassifiziert
Routinemäßig:
· Mammogramm
· Röntgenuntersuchung des Thorax
Galaktographie
Radiologische Untersuchung a.n.k.
Röntgenuntersuchung
Routinemäßige Mammographie
Routinemäßige Röntgenuntersuchung a.n.k.
Routinemäßige Röntgenuntersuchung des Thorax
Routinemäßiges Mammogramm
Z01.7 Laboruntersuchung
Antibiogramm
Antikörpersuchtest
Bakterielle Kultur mit Resistenzbestimmung
Blutgruppenbestimmung
Exfoliativzytodiagnostik
Laborparameteruntersuchung
Laboruntersuchung
Test eines Laborparameters
Z01.8- Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen
Hinw.: Die Subkategorien Z01.80 und Z01.81 sind nur als Hauptdiagnose zu verwenden, d.h. wenn sie ursächlich für den stationären Aufenthalt sind.
Z01.80 Abklärung einer Disposition für maligne Herzrhythmusstörungen
Abklärung einer Disposition für maligne Herzrhythmusstörungen
Z01.81 Abklärung einer Disposition für Kardiomyopathien
Abklärung einer Disposition für Kardiomyopathien
Z01.88 Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen
Dual-Photonen-Absorptiometrie
Dual-X-ray-Absorptiometrie
Ganzkörperknochenszintigraphie
Ganzkörperszintigraphie
Humangenetische Untersuchung
Intelligenztest a.n.k.
Z01.9 Spezielle Untersuchung, nicht näher bezeichnet
Spezielle Untersuchung
Z02 Untersuchung und Konsultation aus administrativen Gründen
Inkl.: Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung
Einstellungsuntersuchung
Musterungsuntersuchung
Untersuchung wegen:
· Adoption
· Aufnahme in:
· Bildungseinrichtung
· Ferienlager
· Haftanstalt
· Wohneinrichtung
· Eheschließung
· Einbürgerung
· Einwanderung
· Erlangung des Führerscheines
· Teilnahme am Sport
· Versicherungszwecke
Exkl.: Alkohol- oder Drogenbestimmung im Blut (Z04.8)
Allgemeine Reihenuntersuchung von:
· Angehörige der Streitkräfte (Z10)
· Bewohner institutioneller Einrichtungen (Z10)
· Sportmannschaften (Z10)
Arbeitsmedizinische Untersuchung (Z10)
Gesundheitsüberwachung eines Findelkindes oder anderen gesunden Säuglings oder Kindes (Z76.1-Z76.2)
Konsultation wegen ärztlicher Allgemeinuntersuchung (Z00-Z01, Z10)
Ärztliche Untersuchung wegen Bescheinigungen für Verwaltungszwecke
Ärztliche Untersuchung wegen Fahrerlaubnis
Ärztliche Untersuchung wegen Schulzulassung
Attestausstellung
Aufnahmeuntersuchung für Altersheim
Aufnahmeuntersuchung für Bildungseinrichtung
Aufnahmeuntersuchung für Streitkräfte
Aufnahmeuntersuchung für Wohneinrichtung
Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung
Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung zur Invalidität
Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung zur Nichttauglichkeit
Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung zur Tauglichkeit
Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung zur Todesursache
Einstellungsuntersuchung
Führerscheinuntersuchung
Konsultation wegen Bescheinigungen für Verwaltungszwecke
Musterungsuntersuchung
Sportuntersuchung
Untersuchung wegen Adoption
Untersuchung wegen Aufnahme in ein Ferienlager
Untersuchung wegen Aufnahme in eine Haftanstalt
Untersuchung wegen Eheschließung
Untersuchung wegen Einbürgerung
Untersuchung wegen Einwanderung
Untersuchung zu Versicherungszwecken
Untersuchung zur Aufnahme in die Vorschule
Untersuchung zur Teilnahme am Sport
Z03.- Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Inkl.: Personen mit vorhandenen, untersuchungsbedürftigen Symptomen oder Anzeichen für einen abnormen Zustand, die jedoch nach Untersuchung und Beobachtung nicht behandlungsbedürftig sind
Exkl.: Person mit Furcht vor Krankheit, bei der keine Diagnose gestellt wird (Z71)
Z03.0 Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose
Abklärung bei Verdacht auf Tuberkulose
Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose
Z03.1 Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung
Abklärung bei Verdacht auf bösartige Neubildung
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung
Z03.2 Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen
Beobachtung wegen: · Bandenaktivität · Brandstiftung · dissozialem Verhalten · Ladendiebstahl |
ohne manifeste psychische Störung |
|
Abklärung bei Verdacht auf psychische Krankheit
Abklärung bei Verdacht auf psychische Störung
Abklärung bei Verdacht auf Verhaltensstörung
Abklärung von Bandenverhalten ohne manifeste psychische Störung
Abklärung von dissozialem Verhalten ohne manifeste psychische Störung
Auffälliges Sozialverhalten ohne manifeste psychiatrische Störung
Bandenaktivität ohne Manifestation einer psychischen Verhaltensstörung
Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheit
Beobachtung bei Verdacht auf Verhaltensstörung
Beobachtung wegen Brandstiftung
Beobachtung wegen Brandstiftung ohne manifeste psychische Störung
Beobachtung wegen Ladendiebstahl ohne manifeste psychische Störung
Z03.3 Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit
Abklärung bei Verdacht auf Gehirnerschütterung
Abklärung bei Verdacht auf neurologische Krankheit
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit
Z03.4 Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt
Abklärung bei Verdacht auf Herzinfarkt
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt
Z03.5 Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten
Abklärung bei Verdacht auf Herzkrankheit a.n.k.
Abklärung bei Verdacht auf Herz-Kreislauf-Krankheit a.n.k.
Z03.6 Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen
Beobachtung bei Verdacht auf:
· unerwünschte Nebenwirkung von Arzneimitteln
· Vergiftung
Abklärung bei angeblichem Verdacht auf Selbstbeschädigung
Abklärung bei angeblichem Verdacht auf Selbsttötung
Abklärung bei angeblichem Verdacht auf Selbstvergiftung
Abklärung bei unerwünschter Nebenwirkung eines Arzneimittels
Abklärung der toxischen Wirkungen einer aufgenommenen Substanz
Z03.8 Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen
Abklärung bei angeblichem Parasuizid
Abklärung bei angeblichem Selbstmordversuch a.n.k.
Abklärung bei Verdacht auf angeblichen Selbsttötungsversuch
Abklärung bei Verdacht auf gutartige Neubildung
Abklärung bei Verdacht auf nichtisolierungspflichtige Infektionskrankheit
Z03.9 Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet
Abklärung einer Krankheit
Abklärung eines Verdachtsfalles
Ausschluss eines verdächtigen Befundes
Ausschluss eines Verdachtsfalles
Beobachtung bei Verdachtsfall
Keine Krankheit gefunden
Kontrolle eines Verdachtsbefundes
Ohne Befund [o.B.]
Unter Beobachtung sein
Z04.- Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Inkl.: Untersuchung aus rechtsmedizinischen Gründen
Z04.1 Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall
Exkl.: Nach Arbeitsunfall (Z04.2)
Abklärung nach Transportmittelunfall
Untersuchung nach Kraftfahrzeugunfall
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall
Z04.2 Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall
Abklärung nach Arbeitsunfall
Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall
Z04.3 Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall
Abklärung bei unfallbedingter Verletzung a.n.k.
Abklärung nach Unfall a.n.k.
Beobachtung nach Unfall
Untersuchung nach Unfall a.n.k.
Z04.5 Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung
Untersuchung von Opfer oder Beschuldigtem nach angegebener Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch
Untersuchung von Opfer oder Beschuldigtem nach sonstiger durch eine Person zugefügter Verletzung
Abklärung bei angeblichen sexuellen Missbrauchs
Abklärung bei angeblichen Vergewaltigung
Abklärung bei Verdacht auf Misshandlung
Abklärung bei zugefügter Verletzung a.n.k.
Untersuchung von Opfer oder Beschuldigtem nach angegebener Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch
Z04.8 Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen
Alkohol- oder Drogenbestimmung im Blut
Allgemeine psychiatrische Untersuchung auf behördliche Anforderung
Anforderung eines Expertengutachtens
Exkl.: Vorhandensein von:
· Alkohol im Blut (R78.0)
· Drogen im Blut (R78.-)
Alkoholbestimmung im Blut
Allgemeine psychiatrische Untersuchung auf behördliche Anforderung
Anforderung eines Expertengutachtens
Blutalkoholtest
Drogenbestimmung im Blut
Laborparametertest aus rechtsmedizinischen Gründen a.n.k.
Test auf Arzneimittel im Blut
Test auf Drogen im Blut
Überweisung an Facharzt
Überweisung an Gutachter
Untersuchung auf Gebrauch von Drogen
Untersuchung auf Gebrauch von Stimulanzien
Untersuchung aus rechtsmedizinischen Gründen
Z04.9 Untersuchung und Beobachtung aus nicht näher bezeichnetem Grund
Beobachtung o.n.A.
Abklärung
Abklärung ohne Bedarf weiterer ärztlicher Versorgung
Beobachtung
Kontrolle ohne Notwendigkeit weiterer medizinischer Betreuung
Überwachung
Z08.- Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Inkl.: Medizinische Überwachung im Anschluss an die Behandlung
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Z08.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung
Karzinom-Nachsorgeuntersuchung nach chirurgischer Therapie
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung
Z08.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger Neubildung
Exkl.: Strahlentherapie-Sitzung (Z51.0)
Karzinom-Nachsorgeuntersuchung nach Strahlentherapie
Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger Neubildung
Z08.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung
Exkl.: Chemotherapie-Sitzung (Z51.1)
Karzinom-Nachsorgeuntersuchung nach Chemotherapie
Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung
Z08.7 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung
Exkl.: Kombinierte Strahlen- und Chemotherapie-Sitzung (Z51.82)
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung
Z08.8 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Z08.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Karzinomnachsorge
Krebsnachsorge
Nachsorgeuntersuchung nach bösartiger Neubildung
Onkologische Nachsorge
Z09.- Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Inkl.: Medizinische Überwachung nach Behandlung
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Medizinische Überwachung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung (Z08.-)
Überwachung bei:
· Prothesen und sonstigen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z44-Z46)
Z09.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände
Exkl.: Nachuntersuchung nach Organtransplantation (Z09.80)
Nachsorgeuntersuchung nach chirurgischem Eingriff a.n.k.
Nachuntersuchung nach Operation
Postoperative Kontrolle
Z09.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen anderer Krankheitszustände
Exkl.: Strahlentherapie-Sitzung (Z51.0)
Hautinspektion nach Radiatio
Nachuntersuchung nach Strahlentherapie
Z09.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer Krankheitszustände
Exkl.: Erhaltungschemotherapie (Z51.1-Z51.2)
Nachuntersuchung nach Chemotherapie
Z09.3 Nachuntersuchung nach Psychotherapie
Nachuntersuchung nach Psychotherapie
Z09.4 Nachuntersuchung nach Frakturbehandlung
Nachuntersuchung nach Frakturbehandlung
Nachuntersuchung nach Knochenbruchbehandlung
Z09.7 Nachuntersuchung nach Kombinationsbehandlung wegen anderer Krankheitszustände
Z09.8- Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände
Z09.80 Nachuntersuchung nach Organtransplantation
Nachuntersuchung nach Organtransplantation
Z09.88 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände
Z09.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände
Medizinische Überwachung nach Behandlung
Nachuntersuchung
Routinemäßige Nachsorgeuntersuchung
Tumornachsorge
Untersuchung nach Behandlung
Z10 Allgemeine Reihenuntersuchung bestimmter Bevölkerungsgruppen
Inkl.: Allgemeine Reihenuntersuchung von:
· Angehörige der Streitkräfte
· Bewohner institutioneller Einrichtungen
· Schulkinder
· Sportmannschaften
· Studenten
Arbeitsmedizinische Untersuchung
Exkl.: Ärztliche Untersuchung aus administrativen Gründen (Z02)
Allgemeine Reihenuntersuchung als arbeitsmedizinische Untersuchung
Allgemeine Reihenuntersuchung von Angehörigen der Streitkräfte
Allgemeine Reihenuntersuchung von Bewohnern institutioneller Einrichtungen
Allgemeine Reihenuntersuchung von Schulkinder
Allgemeine Reihenuntersuchung von Sportmannschaften
Allgemeine Reihenuntersuchung von Studenten
Arbeitsmedizinischer Check up
Ärztliche Untersuchung von Angehörigen der Streitkräfte
Ärztliche Untersuchung von Athleten
Ärztliche Untersuchung von Flüchtlingen
Ärztliche Untersuchung von Gefangenen
Ärztliche Untersuchung von Prostituierten
Betriebsärztliche Untersuchung
Untersuchung auf Chromosomenanomalie bei Athleten
Z11 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Inkl.: Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf:
· infektiöse Darmkrankheiten
· Lungentuberkulose und andere bakterielle Krankheiten
· Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
· HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] und andere Viruskrankheiten
· Protozoenkrankheiten und Helminthosen
Spezielle Untersuchung auf infektiöse Darmkrankheit
Spezielle Untersuchung auf Lungentuberkulose
Spezielles Untersuchung auf HIV
Untersuchung auf bakterielle Krankheit a.n.k.
Untersuchung auf Brucellose
Untersuchung auf Candida-Infektion
Untersuchung auf Chagas-Krankheit
Untersuchung auf Chlamydien-Infektion
Untersuchung auf Cholera
Untersuchung auf Dengue-Fieber
Untersuchung auf Diphtherie
Untersuchung auf eine virusbedingte Krankheit a.n.k.
Untersuchung auf eine virusbedingte Störung a.n.k.
Untersuchung auf Filariasis
Untersuchung auf Frambösie
Untersuchung auf Gelbfieber
Untersuchung auf Geschlechtskrankheit
Untersuchung auf hämorrhagisches Fieber
Untersuchung auf HIV
Untersuchung auf infektiöse Krankheit
Untersuchung auf intestinale Helminthose
Untersuchung auf intestinale Infektion
Untersuchung auf intestinale Würmer
Untersuchung auf Keuchhusten
Untersuchung auf Leishmaniose
Untersuchung auf Lepra
Untersuchung auf Leptospirose
Untersuchung auf Malaria
Untersuchung auf Masern
Untersuchung auf Mykosen-Infektion
Untersuchung auf parasitäre Infektion a.n.k.
Untersuchung auf Parasitenbefall
Untersuchung auf Pest
Untersuchung auf Pilzinfektion
Untersuchung auf Poliomyelitis
Untersuchung auf Protozoen-Krankheit
Untersuchung auf Rickettsien-Krankheit
Untersuchung auf Röteln
Untersuchung auf Schistosomiasis
Untersuchung auf Schlafkrankheit
Untersuchung auf Spirochäten-Infektion
Untersuchung auf Tetanus
Untersuchung auf Trachom
Untersuchung auf Trypanosomiasis
Untersuchung auf venerische Krankheit
Untersuchung auf Virusenzephalitis
Wassermann-Test
Z12.- Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Z12.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Magens
Spezielle Untersuchung auf Neubildung des Magens
Z12.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes
Screening auf Darmneubildung
Spezielle Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes
Z12.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Atmungsorgane
Spezielle Untersuchung auf Neubildung der Atmungsorgane
Z12.3 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Mamma [Brustdrüse]
Exkl.: Routinemäßiges Mammogramm (Z01.6)
Früherkennungsmammographie
Mammogramm
Mammographie
Röntgenuntersuchung der Brust
Screening auf bösartige Neubildung der Brustdrüse
Screening auf Mammaneubildung
Spezielle Untersuchung auf Neubildung der Mamma
Z12.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteri
Exkl.: Routinemäßiger Test oder Teil einer allgemeinen gynäkologischen Untersuchung (Z01.4)
Abstrich der Cervix uteri nach Papanicolaou
Papanicolaou-Abstrich der Cervix uteri bei Verdacht auf Neubildung
Papanicolaou-Abstrich der Zervix bei Verdacht auf Neubildung
Screening auf Cervix-uteri-Neoplasma
Spezielle Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteri
Zervixabstrich nach Papanicolaou
Z12.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Prostata
Spezielle Untersuchung auf Neubildung der Prostata
Z12.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Harnblase
Screening auf Blasenneoplasma
Screening auf Harnblasenneoplasma
Spezielle Untersuchung auf Neubildung der Harnblase
Z12.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen
Screening auf Hodgkin-Krankheit
Screening auf Leukämie
Screening auf Lymphome
Untersuchung auf bösartige Neubildung der Lymphknoten
Untersuchung auf bösartige Neubildung des Blutes
Untersuchung auf bösartige Neubildung des hämatopoetischen Systems
Z12.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnet
Karzinomvorsorge
Krebsfrüherkennung
Krebsvorsorgeuntersuchung
Prophylaktische Untersuchung auf Krebs
Screening auf Neubildung
Z13.- Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Z13.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe und bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
Screening auf Anämie
Screening auf Blutkrankheit
Screening auf Hämoglobulinopathie a.n.k.
Screening auf Immunkrankheit
Screening auf Sichelzellen-Erbanlage
Screening auf Sichelzellenkrankheit
Untersuchung auf Krankheit der blutbildenden Organe
Z13.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitus
Screening auf Diabetes mellitus
Spezielle Untersuchung auf Diabetes mellitus
Z13.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen
Screening auf Fehlernährung
Screening auf Mangelernährung
Spezielle Untersuchung auf Ernährungsstörungen
Z13.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf bestimmte Entwicklungsstörungen in der Kindheit
Exkl.: Routinemäßige Prüfung des Entwicklungsstandes eines Säuglings oder Kindes (Z00.1)
Spezielle Untersuchung auf bestimmte Entwicklungsstörungen in der Kindheit
Z13.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Augen- oder Ohrenkrankheiten
Screening auf Glaukom
Screening auf Katarakt
Screening auf kongenitale Augenkrankheit
Spezielle Untersuchung auf Augenkrankheiten
Spezielle Untersuchung auf Ohrenkrankheiten
Z13.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten
Screening auf Bluthochdruck
Screening auf gefäßbedingte Krankheit a.n.k.
Screening auf Herzkrankheit a.n.k.
Screening auf Hypertonie
Screening auf kardiovaskuläre Affektion a.n.k.
Spezielle Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten
Z13.7 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
Postnatales Screening auf Chromosomenanomalie
Screening auf angeborene Hüftgelenkluxation
Screening auf Chromosomenanomalie
Screening auf kongenitale Anomalie
Spezielle Untersuchung auf angeborene Fehlbildung
Spezielle Untersuchung auf Chromosomenanomalie
Spezielle Untersuchung auf Deformität
Z13.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen
Endokrine oder Stoffwechselstörungen
Psychische Krankheiten und Verhaltensstörungen
Zahnkrankheiten
Exkl.: Diabetes mellitus (Z13.1)
Screening auf Alkoholismus
Screening auf asymptomatische Bakteriurie
Screening auf Aufnahme einer radioaktiven Substanz
Screening auf chronische Bronchitis
Screening auf chronische Polyarthritis
Screening auf Depression
Screening auf entwicklungsbedingte Behinderung
Screening auf Fettsucht
Screening auf Galaktosämie
Screening auf geistige Retardierung
Screening auf Gicht
Screening auf Hautaffektion
Screening auf Ingestion einer radioaktiven Substanz
Screening auf Kontamination a.n.k.
Screening auf Lungenemphysem
Screening auf Magen-Darm-Affektion a.n.k.
Screening auf Magen-Darm-Krankheit a.n.k.
Screening auf Mukoviszidose
Screening auf Nephropathie
Screening auf neurologische Affektion
Screening auf Nierenkrankheit
Screening auf Phenylketonurie
Screening auf respiratorische Affektion a.n.k.
Screening auf rheumatische Krankheit a.n.k.
Screening auf Schilddrüsenkrankheit
Screening auf Strahlenschädigung
Screening auf Übergewichtigkeit
Screening auf Vergiftung
Screening auf Vergiftung durch Chemikalien
Screening auf Vergiftung durch Schwermetalle
Screening auf zystische Fibrose
Spezielle Untersuchung auf psychische Krankheiten
Spezielle Untersuchung auf Verhaltensstörungen
Untersuchung auf Affektion der Harn- und Geschlechtsorgane a.n.k.
Untersuchung auf angeborene Stoffwechselstörung
Untersuchung auf Atemwegskrankheit a.n.k.
Untersuchung auf endokrine Störung
Untersuchung auf Krankheit der Harn- und Geschlechtsorgane a.n.k.
Untersuchung auf Zahnkrankheit
Z13.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung, nicht näher bezeichnet
Mehrstufiges Screening
Screening auf Affektion
Screening auf Krankheit oder Störung
Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer Krankheiten
Z20.- Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Z20.0 Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten
Kontakt mit Cholera
Kontakt mit infektiösen Darmbakterien
Kontakt mit infektiöser Darmkrankheit
Salmonellose-Inkubation
Z20.1 Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose
Kontakt mit TBC [Tuberkulose]
Kontakt mit Tuberkulose
Tuberkulose-Inkubation
Z20.2 Kontakt mit und Exposition gegenüber Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
Kontakt mit einer durch Geschlechtsverkehr übertragenen Krankheit
Kontakt mit einer Geschlechtskrankheit
Kontakt mit Gonokokken
Kontakt mit Gonorrhoe
Kontakt mit Lues
Kontakt mit Syphilis
Z20.3 Kontakt mit und Exposition gegenüber Tollwut
Exposition gegenüber Tollwut
Kontakt mit Tollwut
Z20.4 Kontakt mit und Exposition gegenüber Röteln
Exposition gegenüber Röteln
Kontakt mit Röteln
Rötelninkubation
Z20.5 Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis
Hepatitis-Inkubation
Kontakt mit Virushepatitis
Z20.6 Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]
Exkl.: Asymptomatische HIV-Infektion (Z21)
Exposition gegenüber HIV
HIV-Inkubation
Kontakt mit AIDS-Virus
Kontakt mit HIV
Z20.7 Kontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] oder anderem Parasitenbefall
Kontakt mit Akariose
Kontakt mit parasitärer Krankheit
Kontakt mit Parasiten a.n.k.
Z20.8 Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten
Kontakt mit Masern
Kontakt mit Pocken
Kontakt mit Poliomyelitis
Kontakt mit Viruskrankheit a.n.k.
Kontakt mit Windpocken
Masern-Inkubation
Mumps-Inkubation
Pertussis-Inkubation
Varizellen-Inkubation
Z20.9 Kontakt mit und Exposition gegenüber nicht näher bezeichneter übertragbarer Krankheit
Kontakt mit übertragbarer Krankheit
Z21 Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion]
Inkl.: HIV-positiv o.n.A.
Exkl.: HIV-Krankheit (B20-B24)
HIV-Krankheit als Komplikation bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O98.7)
Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV (Z20.6)
Laborhinweis auf HIV (R75)
Asymptomatische HIV-Infektion
Asymptomatischer Status einer HIV-Krankheit
HIV-Infektion
HIV-positiv
Z22.- Keimträger von Infektionskrankheiten
Inkl.: Verdachtsfälle
Z22.0 Keimträger von Typhus abdominalis
Keimträger von Typhus abdominalis
Überträger von Typhus
Z22.1 Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten
Keimträger einer infektiösen Darmerkrankung
Keimträger pathogener Keime des Gastrointestinaltraktes a.n.k.
Keimträger von Amöbiasis
Keimträger von Cholera
Keimträger von Salmonellen
Salmonellen-Dauerausscheider
Überträger von Amöben-Ruhr
Überträger von Amöbiasis
Überträger von Cholera
Überträger von gastrointestinalen Erregern a.n.k.
Z22.2 Keimträger der Diphtherie
Keimträger von Diphtherie
Überträger von Diphtherie
Z22.3 Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten
Keimträger bakterieller Krankheit durch:
· Meningokokken
· Staphylokokken
· Streptokokken
Keimträger einer bakteriellen Krankheit a.n.k.
Keimträger von Meningokokken
Keimträger von Staphylokokken
Keimträger von Streptokokken
Überträger einer bakteriellen Krankheit a.n.k.
Überträger von Meningokokken
Überträger von Staphylokokken
Überträger von Streptokokken
Z22.4 Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
Keimträger von:
· Gonorrhoe
· Syphilis
Keimträger einer venerischen Krankheit a.n.k.
Keimträger von Gonorrhoe
Keimträger von Syphilis
Überträger einer Geschlechtskrankheit a.n.k.
Überträger von Gonorrhoe
Überträger von Syphilis
Z22.6 Keimträger von humaner T-Zell-lymphotroper Viruskrankheit, Typ I [HTLV-1]
Keimträger der humanen T-Zell-lymphotropen Viruskrankheit Typ I [HTLV-1]
Überträger der humanen T-Zell-lymphotropen Viruskrankheit Typ I (HTLV-1)
Z22.7 Latente Tuberkulose
Exkl.: Abnormes Ergebnis der Mendel-Mantoux-Tuberkulinprobe (R76.1)
Latente Tuberkulose
Z22.8 Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten
Keimträger des humanen Papillomavirus [HPV]
Z22.9 Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnet
Keimträger eines Infektionserregers
Überträger eines Infektionserregers a.n.k.
Z23.- Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Exkl.: Impfung:
· gegen Krankheitskombinationen (Z27.-)
· nicht durchgeführt (Z28)
Z23.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera, nicht kombiniert
Cholera-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera
Z23.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Typhus-Paratyphus [TAB], nicht kombiniert
Notwendigkeit der Impfung gegen Typhus-Paratyphus [TAB]
Typhus-Paratyphus [TAB]-Vakzination
Z23.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Tuberkulose [BCG]
Notwendigkeit der Impfung gegen Tuberkulose [BCG (Bacille Calmette-Guérin)]
Tuberkulose-Vakzination
Z23.3 Notwendigkeit der Impfung gegen Pest
Notwendigkeit der Impfung gegen Pest
Pest-Vakzination
Z23.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Tularämie
Notwendigkeit der Impfung gegen Tularämie
Tularämie-Vakzination
Z23.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert
Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus
Postexpositionelle Simultanimpfung gegen Tetanus
Tetanus-Impfung
Tetanus-Vakzination
Z23.6 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie, nicht kombiniert
Diphtherie-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie
Z23.7 Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert
Impfung gegen Keuchhusten [Pa] [aP]
Impfung gegen Pertussis [Pa] [aP]
Keuchhusten-Vakzination
Pertussis-Vakzination
Z23.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten
Impfung gegen Meningokokken-Infektion
Notwendigkeit der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ b [Hib]
Notwendigkeit der Impfung gegen Pneumokokken-Infektion
Vakzination gegen Haemophilus influenzae Typ b [Hib]
Vakzination gegen Pneumokokken-Infektion
Z24.- Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Exkl.: Impfung:
· gegen Krankheitskombinationen (Z27.-)
· nicht durchgeführt (Z28)
Z24.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis
Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis [IPV (Inaktivierte Polio-Vakzine)]
Notwendigkeit der trivalenten Poliomyelitis-Schluckimpfung [OPV (Orale Polio-Vakzine)]
Poliomyelitis-Vakzination [IPV]
Z24.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen
Impfung gegen FSME [Zentraleuropäische Frühsommer-Meningoenzephalitis]
Impfung gegen Zentraleuropäische Frühsommer-Meningoenzephalitis
Notwendigkeit der Impfung gegen durch Arthropoden übertragene Virusenzephalitis
Vakzination gegen Zentraleuropäische Frühsommer-Meningoenzephalitis
Z24.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Tollwut
Notwendigkeit der Impfung gegen Tollwut
Postexpositionelle Simultanimpfung gegen Tollwut
Tollwut-Vakzination
Z24.3 Notwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber
Gelbfieber-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber
Z24.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert
Masern-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern
Z24.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert
Fehlende Rötelnimmunität
Fragliche Rötelnimmunität
Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln
Rötelnvakzination
Z24.6 Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis
Fehlende Virushepatitis-Immunität
Hepatitis-A-Vakzination
Hepatitis-B-Vakzination
Hepatitis-Impfung
Impfung gegen Hepatitis A und B [HAB]
Notwendigkeit der Impfung gegen Hepatitis A
Notwendigkeit der Impfung gegen Hepatitis B
Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis
Postexpositionelle Simultanimpfung gegen Hepatitis B
Z25.- Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Viruskrankheiten
Exkl.: Impfung:
· gegen Krankheitskombinationen (Z27.-)
· nicht durchgeführt (Z28)
Z25.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniert
Mumps-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps
Z25.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza]
Grippe [Influenza]-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza]
Prophylaktische Impfung gegen Erkältung
Z25.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten
Impfung gegen humanes Papillomvirus
Impfung gegen Rotaviren
Impfung gegen Viruserkrankung
Impfung gegen Windpocken [Varizellen]
Notwendigkeit der Impfung gegen Varizellen
Prophylaktische Impfung gegen Pocken
Varizellen-Vakzination
Windpocken-Vakzination
Z26.- Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Exkl.: Impfung:
· gegen Krankheitskombinationen (Z27.-)
· nicht durchgeführt (Z28)
Z26.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Leishmaniose
Leishmaniose-Vakzination
Notwendigkeit der Impfung gegen Leishmaniose
Z26.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten
Z26.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit
Notwendigkeit der Impfung o.n.A.
Beratung und Impfung
Einzelimpfung - s.a. Einzeleinträge der Impfungen
Grundimmunisierung - s.a. Impfung
Immunisation - s.a. Impfung
Immunisierung - s.a. Impfung oder s.a. Isoimmunisierung
Impfberatung
Impfung
Prophylaktische Impfung
Reiseimpfberatung
Schutzimpfung - s.a. Impfung
Vakzination - s.a. Impfung
Vorbeugende Impfung
Z27.- Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Exkl.: Impfung nicht durchgeführt (Z28)
Z27.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]
Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]
Vakzination gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]
Z27.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT]
Diphtherie-Pertussis-Tetanus-Vakzination [DPT] [DTPa] [DaPT]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] [DTPa] [DaPT]
Z27.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB] [DTPa+TAB] [DaPT-TAB]
Vakzination gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB] [DTPa+TAB] [DaPT-TAB]
Z27.3 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT-IPV] [DTPa-IPV] [DaPT-IPV]
Vakzination gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT-IPV] [DTPa-IPV] [DaPT-IPV]
Z27.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR]
Masern-Mumps-Röteln-Vakzination [MMR]
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR]
Z27.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten
Diphtherie-Tetanus-Vakzination [DT] [Td]
Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus-Haemophilus influenzae Typ b mit Poliomyelitis [DPT-IPV-Hib] [DTPa-IPV-Hib] [DaPT-IPV-Hib]
Impfung gegen Diphtherie-Tetanus [DT] [Td]
Impfung gegen Diphtherie-Tetanus-Haemophilus influenzae Typ b [DT-Hib]
Impfung gegen Diphtherie-Tetanus-Poliomyelitis-Pertussis-Haemophilus influenzae Typ b (Hib) mit Hepatitis B
Impfung gegen Hepatitis B-Haemophilus influenzae Typ b (HB-Hib)
Impfung gegen Tetanus-Diphtherie mit Poliomyelitis [Td-IPV]
Masern-Mumps-Vakzination [MM]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus-Haemophilus influenzae Typ b [DPT-Hib] [DTPa-Hib] [DaPT-Hib]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Tetanus [TD] [Td]
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Tetanus-Haemophilus influenzae Typ b [TD-Hib]
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps [MM]
Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps-Masern-Röteln-Varizellen
Z27.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten
Kombinationsimpfung - s.a. Einzeleinträge der Kombinationsimpfungen
Kombinierte Impfung - s.a. Einzeleinträge der Kombinationsimpfungen
Z28 Nicht durchgeführte Impfung [Immunisierung]
Inkl.: Impfung nicht durchgeführt wegen:
· Glaubensgründe
· Gruppendruck
· Kontraindikation
· vom Patienten unabhängige Gründe
Nicht durchgeführte Impfung
Nicht durchgeführte Impfung aus Glaubensgründen
Nicht durchgeführte Impfung wegen Gruppendruck
Nicht durchgeführte Impfung wegen Kontraindikation
Nicht durchgeführte Impfung wegen vom Patienten unabhängigen Gründen
Verweigerung einer Impfung als Entscheidung des Patienten a.n.k.
Verweigerung einer Impfung aus Glaubensgründen
Verweigerung einer Impfung wegen Gruppendruck
Z29.- Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Exkl.: Desensibilisierung gegenüber Allergenen (Z51.6)
Prophylaktische Operation (Z40.-)
Z29.0 Isolierung als prophylaktische Maßnahme
Stationäre Aufnahme zur Abschirmung einer Person vor ihrer Umgebung oder zur Isolierung einer Person nach Kontakt mit Infektionskrankheiten
Isolierung
Z29.1 Immunprophylaxe
Verabreichung von Immunglobulin
Immunglobulinprophylaxe
Immunprophylaxe
Immunprophylaxe [passive Impfung] gegen Hepatitis B (mit spezifischem Immunglobulin)
Immunprophylaxe [passive Impfung] gegen Tetanus (mit spezifischem Immunglobulin)
Immunprophylaxe [passive Impfung] gegen Tollwut (mit spezifischem Immunglobulin)
Prophylaktische Immunglobulingabe
Prophylaktische Immuntherapie
Prophylaktische Verabreichung von Gammaglobulinen
Vorbeugende Immunisierung
Vorbeugende Immuntherapie
Z29.2- Sonstige prophylaktische Chemotherapie
Chemoprophylaxe
Prophylaktische Antibiotikaverabreichung
Z29.20 Lokale prophylaktische Chemotherapie
Lokale Antibiotikaprophylaxe
Lokale Chemoprophylaxe
Prophylaktische lokale Antibiotikagabe
Prophylaktische lokale Chemotherapeutikagabe
Prophylaktische lokale Chemotherapie
Vorbeugende lokale Chemotherapie a.n.k.
Z29.21 Systemische prophylaktische Chemotherapie
Antibiotische Endokarditisprophylaxe
Endokarditisprophylaxe
Prophylaktische systemische Antibiotikagabe
Prophylaktische systemische Chemotherapeutikagabe
Prophylaktische systemische Chemotherapie
Systemische Antibiotikaprophylaxe
Systemische Chemoprophylaxe
Vorbeugende systemische Chemotherapie a.n.k.
Z29.28 Sonstige prophylaktische Chemotherapie
Z29.8 Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen
Kariesprophylaxe durch Fluoridgabe
Prophylaxe von Karies und Rachitis
Rachitisprophylaxe durch Vitamin-D-Gabe
Z29.9 Prophylaktische Maßnahme, nicht näher bezeichnet
Prophylaktische Maßnahme
Personen, die das Gesundheitswesen im Zusammenhang mit Problemen der Reproduktion in Anspruch nehmen
Z30.- Kontrazeptive Maßnahmen
Z30.0 Allgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption
Beratung zu Fragen der Familienplanung o.n.A.
Erstverordnung von Kontrazeptiva
Antrag auf Abruptio graviditatis
Antrag auf Graviditätsabbruch
Antrag auf Interruptio graviditatis
Antrag auf Schwangerschaftsabbruch
Beratung nach Paragraph 218
Beratung wegen Empfängnisregelung
Beratung wegen Familienplanung
Beratung wegen Interruptio
Beratung wegen Schwangerschaftsabbruch
Erstverordnung eines Kontrazeptivums
Kontrazeptionsberatung
Verordnung eines Kontrazeptivums
Verordnung von Ovulationshemmern
Z30.1 Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption
Einlage eines Intrauterinpessars
Einsetzen eines intrauterinen Pessars zur Kontrazeption
Pessareinlage
Pessareinlage zur Kontrazeption
Z30.2 Sterilisierung
Stationäre Aufnahme zur Tubensterilisation oder Vasektomie
Antrag auf Sterilisation bei der Frau
Antrag auf Sterilisation beim Mann
Durchtrennung der Eileiter
Durchtrennung des Samenstranges
Prophylaktische Sterilisation
Sterilisation bei der Frau
Sterilisation beim Mann
Sterilisationsberatung
Sterilisationswunsch
Sterilisierung
Sterilisierungswunsch
Tubenligatur
Tubensterilisation
Unterbindung der Eileiter
Unterbrechung der Tuba uterina
Unterbrechung der Vas deferens
Vasektomie
Vasektomiewunsch
Z30.3 Auslösung der Menstruation
Interzeption
Regulierung der Menstruation
Abbruchblutung
Auslösung der Menstruation (zur Kontrazeption)
Interzeption
Regulierung der Menstruation (zur Kontrazeption)
Z30.4 Überwachung bei medikamentöser Kontrazeption
Kontrolluntersuchung bei Weiterführung kontrazeptiver Maßnahmen
Wiederverordnung oraler oder sonstiger kontrazeptiver Arzneimittel
Gynäkologische Untersuchung wegen Weiterführung kontrazeptiver Maßnahmen
Hormonelle Kontrazeption
Kontrolluntersuchung bei medikamentöser Kontrazeption
Kontrolluntersuchung bei Ovulationshemmeranwendung
Orale Kontrazeption
Pillenrezept (Kontrazeptivum)
Überwachung bei medikamentöser Kontrazeption
Überwachung einer Ein-Phasen-Methode (Kontrazeption)
Wiederholte Pillenverordnung (Kontrazeptivum)
Wiederholungsrezept zur Kontrazeption
Wiederverordnung eines Kontrazeptivums
Z30.5 Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption
Kontrolle, Wiedereinsetzen oder Entfernen eines Pessars (intrauterin)
Entfernung eines Intrauterinpessars
Entfernung eines Pessars (zur Kontrazeption)
Extraktion eines IUP [Intrauterinpessar]
Gynäkologische Untersuchung wegen Weitereinnahme kontrazeptiver Mittel
Kontrolle eines Intrauterinpessars
Kontrolle eines kontrazeptiven Mittels
Überwachung einer Pessarträgerin (wegen Kontrazeption)
Wechsel eines Pessars
Wiedereinlage eines Kontrazeptivums
Wiedereinsetzen eines Intrauterinpessars
Z30.8 Sonstige kontrazeptive Maßnahmen
Spermienzählung nach Vasektomie
Alternative Kontrazeption
Spermienzählung nach Vasektomie
Z30.9 Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet
Abgeschlossene Familienplanung
Antikonzeption
Antikonzeptionsmaßnahmen
Empfängnisverhütende Maßnahmen
Empfängnisverhütung
Kontrazeption
Kontrazeptive Maßnahmen
Kontrolluntersuchung bei Kontrazeption
Konzeptionsverhütung
Schwangerschaftsprophylaxe
Überwachung bei Kontrazeption
Z31.- Fertilisationsfördernde Maßnahmen
Exkl.: Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung (N98.-)
Z31.0 Tuben- oder Vasoplastik nach früherer Sterilisierung
Tubenplastik nach früherer Sterilisation
Tubenplastik nach vorausgegangener Sterilisation
Vasoplastik nach früherer Sterilisation
Vasoplastik nach vorausgegangener Sterilisation
Z31.1 Künstliche Insemination
Artifizielle homologe Insemination
Artifizielle Insemination
Beratung wegen Insemination
Heterologe Insemination
Homologe Insemination
Intrauterine Insemination
Künstliche Befruchtung
Künstliche Insemination
Synchrone hysteroskopische Insemination
Transvaginaler intratubarer Spermientransfer
Z31.2 In-vitro-Fertilisation
Stationäre Aufnahme zur Eizell-Entnahme oder -Implantation
Eizellenimplantation
Eizellentnahme
Eizellentnahme zur In-vitro-Fertilisation
Embryotransfer
Extrakorporale Befruchtung
Extrakorporale Fertilisation
Extrakorporale Insemination
Gametentransfer
Intraperitonealer Gametentransfer
Intratubare Fertilisation
Intratubarer Embryotransfer
Intratubarer Pronukleustransfer
Intratubarer transabdominaler Gametentransfer
Intratubarer Zygotentransfer
Intrauteriner Embryotransfer
Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
In-vitro-Fertilisation
Transvaginaler Embryotransfer
Transzervikaler transuteriner Gametentransfer
Tubarer Embryotransfer
Z31.3 Andere Methoden, die die Fertilisation unterstützen
Epididymale Spermatozoenaspiration
Fertilisationsunterstützung a.n.k.
Z31.4 Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation
Pertubation
Spermatogramm
Exkl.: Spermienzählung nach Vasektomie (Z30.8)
Clomifentest
Durchblasung der Eileiter
Farnkrautphänomen [Zyklus- bzw. Fertilisationstest]
Fertilisationstest
Fertilitätstest
Fertilitätsuntersuchung
Gestagentest
Insufflation der Tuben
Pertubation
Spermatogramm
Spermienzählung
Test auf follikelstimulierendes Hormon
Tubendurchblasung
Z31.5 Genetische Beratung
Genetische Beratung im Zusammenhang mit der Fertilisation
Genetische Untersuchung im Zusammenhang mit der Fertilisation
Z31.6 Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation
Fertilisationsberatung
Kinderwunsch
Sterile Ehe
Sterilitätsberatung
Z31.8 Sonstige fertilisationsfördernde Maßnahmen
Z31.9 Fertilisationsfördernde Maßnahme, nicht näher bezeichnet
Fertilisationsfördernde Maßnahmen
Fertilisationsförderung
Z32 Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft
Ausgebliebene Schwangerschaft
Ausschluss einer Schwangerschaft
Bestätigte Schwangerschaft
Graviditätsbestätigung
Graviditätsvermutung
Intrauterine Gravidität
Intrauterine Schwangerschaft
Konzeption
Schwangerschaft noch nicht bestätigt
Schwangerschaftsbestätigung
Schwangerschaftsfeststellung
Schwangerschaftstest
Schwangerschaftsverdacht
Schwangerschaftsvermutung
Vermutliche Schwangerschaft
Z33! Schwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund
Inkl.: Schwangerschaft o.n.A.
Frühschwangerschaft
Gestation
Gravidität - s.a. Schwangerschaft
Schwangerschaft
Schwangerschaft als Nebenbefund festgestellt
Z34 Überwachung einer normalen Schwangerschaft
Antepartale Vorstellung
Betreuung der Schwangeren bei vorderer Hinterhauptslage
Betreuung einer normalen Schwangerschaft
Gravidität am Termin
MSV [Mutterschaftsvorsorge]
Pränatale Überwachung einer normalen Schwangerschaft
Pränatale Vorsorge während normaler Schwangerschaft
Pränatale Vorsorgeuntersuchung bei normal verlaufender Schwangerschaft
Schwangerschaft am Termin
Schwangerschaftsüberwachung
Überwachung einer Drittgebärenden
Überwachung einer normalen Erstschwangerschaft
Überwachung einer normalen Schwangerschaft
Z35.- Überwachung einer Risikoschwangerschaft
Z35.0 Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese
Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese
Überwachung einer Schwangerschaft bei vorausgegangener Unfruchtbarkeit
Z35.1 Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese
Überwachung einer Schwangerschaft bei: · Blasenmole · Traubenmole |
in der Anamnese |
|
Exkl.: Neigung zu habituellem Abort:
· Betreuung während der Schwangerschaft (O26.2)
· ohne bestehende Schwangerschaft (N96)
Blasenmole in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Blasenmole in der Anamnese, die die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Hydatidiforme Mole in der Anamnese, die die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Mola hydatidosa in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Trophoblastische Krankheit in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Trophoblastische Krankheit in der Anamnese, die die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese
Vorausgegangene Fehlgeburt in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Z35.2 Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese
Überwachung einer Schwangerschaft bei: · Tod des Neugeborenen · Totgeburt in der Anamnese |
in der Anamnese |
|
Postpartale Blutung in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Präpartale Blutung in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Schwangerschaftsblutung in der Anamnese
Schwangerschaftshämorrhagie in der Anamnese
Schwierige Geburt in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Vorausgegangene Totgeburt in der Anamnese, die die Schwangerschaftsüberwachung beeinflusst
Vorausgegangene Zangengeburt in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Vorzeitige Entbindung in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Vorzeitige Entbindung in der Anamnese, die die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Z35.3 Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der Anamnese
Schwangerschaft:
· verborgen
· verheimlicht
Verborgene Schwangerschaft
Verheimlichte Schwangerschaft
Z35.4 Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität
Exkl.: Multiparität ohne bestehende Schwangerschaft (Z64.1)
Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität
Z35.5 Überwachung einer älteren Erstschwangeren
Ältere Erstgebärende
Ältere Erstschwangere
Ältere Primipara
Schwangerschaftsüberwachung bei älterer Erstgebärender
Überwachung einer Schwangerschaft bei einer älteren Erstschwangeren
Z35.6 Überwachung einer sehr jungen Erstschwangeren
Junge Erstgebärende
Junge Erstschwangere
Sehr junge Primipara
Überwachung einer Schwangerschaft bei einer sehr jungen Erstschwangeren
Z35.8 Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften
Risikoschwangerschaft, durch soziale Probleme bedingt
Bösartige Krankheit in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst a.n.k.
Nichtgeburtshilfliche Affektion in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst
Schweres Trauma in der Anamnese, das die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Überwachung einer Risikoschwangerschaft, durch soziales Problem bedingt
Unfall in der Anamnese, der die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst
Z35.9 Überwachung einer Risikoschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
Risikogravidität
Risikoschwangerschaft
Überwachung einer Risikoschwangerschaft
Z36.- Pränatales Screening
Exkl.: Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik (O28.-)
Schwangerschaftsüberwachung (Z34-Z35)
Z36.0 Pränatales Screening auf Chromosomenanomalien
Amniozentese
Plazentagewebeprobe (vaginal entnommen)
Fruchtwasseruntersuchung auf Chromosomenanomalie
Karyotypisierung
Pränatale Chromosomenanalyse
Pränatale Chromosomendiagnostik
Pränatales Screening auf Chromosomenanomalie
Vaginale Entnahme einer Plazentagewebeprobe
Z36.1 Pränatales Screening auf erhöhten Alpha-Fetoproteinspiegel
Erhöhter Alpha-Fetoproteingehalt im Fruchtwasser
Pränatales Screening auf erhöhten Alpha-Fetoproteinspiegel
Z36.2 Anderes pränatales Screening mittels Amniozentese
Amniozentese-Screening
Fruchtwasserscreening
Fruchtwasseruntersuchung
Pränatale Fruchtwasseruntersuchung a.n.k.
Pränatales Screening mittels Amniozentese
Z36.3 Pränatales Screening auf Fehlbildungen mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren
Amniographie
Amnioskopie
Pränatales Screening auf Fehlbildung
Pränatales Screening auf Fehlbildung mittels Ultraschall
Z36.4 Pränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren
Pränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung
Z36.5 Pränatales Screening auf Isoimmunisierung
Pränatales Screening auf Isoimmunisierung
Z36.8 Sonstiges pränatales Screening
Screening auf Hämoglobinopathie
Fetalblutanalyse
Pränatales Screening auf Hämoglobinopathie
Screening auf Hämoglobinopathie
Z36.9 Pränatales Screening, nicht näher bezeichnet
Antenatales Screening
Fruchtwasserdiagnostik
Pränatales Screening
Z37.-! Resultat der Entbindung
Hinw.: Diese Kategorie dient der zusätzlichen Verschlüsselung des Entbindungsresultates in der medizinischen Dokumentation der Mutter.
Z37.0! Lebendgeborener Einling
Gesund lebendgeborenes Kind als Entbindungsergebnis
Lebendgeborenes als Entbindungsergebnis
Lebendgeburt eines Einlings als Entbindungsergebnis
Z37.1! Totgeborener Einling
Totgeborener Einling als Entbindungsergebnis
Z37.2! Zwillinge, beide lebendgeboren
Lebendgeburt von Zwillingen als Entbindungsergebnis
Z37.3! Zwillinge, ein Zwilling lebend-, der andere totgeboren
Ein lebend- und ein totgeborener Zwilling als Entbindungsergebnis
Z37.4! Zwillinge, beide totgeboren
Totgeborene Zwillinge als Entbindungsergebnis
Z37.5! Andere Mehrlinge, alle lebendgeboren
Drillinge, alle lebendgeboren, als Entbindungsergebnis
Mehrlinge, alle lebendgeboren, als Entbindungsergebnis
Z37.6! Andere Mehrlinge, einige lebendgeboren
Mehrlinge, nicht alle lebendgeboren, als Entbindungsergebnis
Z37.7! Andere Mehrlinge, alle totgeboren
Mehrlinge, alle totgeboren, als Entbindungsergebnis
Z37.9! Resultat der Entbindung, nicht näher bezeichnet
Einling o.n.A.
Mehrling o.n.A.
Drillinge als Entbindungsergebnis
Einling als Entbindungsergebnis
Einzelgeborenes als Entbindungsergebnis
Mehrling als Entbindungsergebnis
Zwillinge als Entbindungsergebnis
Z38.- Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Z38.0 Einling, Geburt im Krankenhaus
Geburt eines Neugeborenen im Krankenhaus
Z38.1 Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
Geburt eines Neugeborenen außerhalb des Krankenhauses
Hausgeburt
Z38.2 Einling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
Gesundes Neugeborenes o.n.A.
Lebendgeborenes o.n.A.
Gesundes Neugeborenes
Lebendgeborener Einling
Lebendgeborenes Kind
Neugeborener Einling
Neugeborenes
Neugeborenes Kind
Reifes gesundes Neugeborenes
Reifes Neugeborenes
Z38.3 Zwilling, Geburt im Krankenhaus
Zwilling, Geburt im Krankenhaus
Z38.4 Zwilling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
Zwilling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
Z38.5 Zwilling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
Z38.6 Anderer Mehrling, Geburt im Krankenhaus
Geburt von Mehrlingen im Krankenhaus
Z38.7 Anderer Mehrling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
Geburt von Mehrlingen außerhalb des Krankenhauses
Z38.8 Anderer Mehrling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
Z39.- Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Z39.0 Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung
Betreuung und Beobachtung bei komplikationslosem Verlauf
Exkl.: Betreuung bei postpartalen Komplikationen - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Betreuung der Mutter unmittelbar post partum
Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach Entbindung
Untersuchung der Mutter unmittelbar post partum
Z39.1 Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter
Überwachung der Laktation
Exkl.: Laktationsstörungen (O92.-)
Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter
Betreuung und Untersuchung während der Laktationsperiode
Betreuung und Untersuchung während der Stillperiode
Überwachung der Laktation
Überwachung der Stillperiode
Untersuchung der stillenden Mutter
Z39.2 Routinemäßige postpartale Nachuntersuchung der Mutter
Postpartale Betreuung der Mutter
Postpartale Untersuchung der Mutter
Postpartaler Zustandsbefund a.n.k.
Routinemäßige postpartale Nachuntersuchung der Mutter
Routinemäßige postpartale Untersuchung
Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke spezifischer Maßnahmen und zur medizinischen Betreuung in Anspruch nehmen
Hinw.: Die Kategorien Z40-Z54 dienen der Angabe eines Betreuungsgrundes. Sie können bei Patienten benutzt werden, die bereits wegen einer Krankheit oder Verletzung behandelt wurden, aber nachsorgende oder prophylaktische Betreuung, Betreuung während der Rekonvaleszenz oder zur Konsolidierung des Behandlungsergebnisses, zur Behandlung von Restzuständen, zur Absicherung, dass kein Rezidiv aufgetreten ist oder zur Verhütung eines Rezidivs erhalten.
Exkl.: Nachuntersuchung zur medizinischen Überwachung nach einer Behandlung (Z08-Z09)
Z40.- Prophylaktische Operation
Z40.0- Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen
Aufnahme wegen prophylaktischer Organentfernung
Z40.00 Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma]
Prophylaktische Mastektomie
Prophylaktische Operation an der Brustdrüse
Z40.01 Prophylaktische Operation am Ovar
Prophylaktische Operation am Ovar
Prophylaktische Ovarektomie
Z40.08 Prophylaktische Operation an sonstigen Organen
Aufnahme wegen prophylaktischer Organentfernung
Prophylaktische Operation wegen Neoplasma
Prophylaktische Organentfernung wegen Neoplasiebehandlung
Z40.8 Sonstige prophylaktische Operation
Z40.9 Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnet
Prophylaktische Operation
Z41.- Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Z41.1 Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen
Mammaimplantat
Exkl.: Plastische und rekonstruktive Chirurgie nach abgeheilter Verletzung oder Operation (Z42.-)
Kosmetische Brustauffüllung
Kosmetische Brustreduzierung
Kosmetische Haartransplantation
Kosmetische plastische Operation
Kosmetisches Face-Lifting
Vorhandensein eines Brustimplantates
Vorhandensein eines Mammaimplantates
Z41.2 Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen
Beschneidung
Beschneidung ohne medizinische Indikation
Circumcisio - s.a. Zirkumzision
Rituelle Beschneidung
Routinemäßige Beschneidung
Zirkumzision [Circumcisio] als Routinemaßnahme
Zirkumzision [Circumcisio] aus rituellen Gründen
Z41.8 Sonstige Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Haartransplantation
Ohrlochstechen
Durchstechen des Ohrläppchens
Haartransplantat
Haartransplantation
Ohrlochstechen
Z41.9 Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnet
Elektive Operation
Z42.- Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Inkl.: Narbengewebeplastik
Plastische und rekonstruktive Chirurgie nach abgeheilter Verletzung oder Operation
Exkl.: Plastische Chirurgie:
· aus kosmetischen Gründen (Z41.1)
· Behandlung einer frischen Verletzung - Verschlüsselung der Verletzung - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Z42.0 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses
Rekonstruktive Operation an Kopf und Hals
Revision von Narbengewebe an Kopf und Hals
Z42.1 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse]
Narbengewebsrevision der Mamma
Rekonstruktive Operation der Mamma
Z42.2 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes
Rekonstruktive Operation am Rumpf
Revision von Narbengewebe am Rumpf
Z42.3 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität
Rekonstruktive Operation an der oberen Extremität
Revision von Narbengewebe der oberen Extremität
Z42.4 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität
Rekonstruktive Operation an der unteren Extremität
Revision von Narbengewebe der unteren Extremität
Z42.8 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen
Z42.9 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie, nicht näher bezeichnet
Narbengewebeplastik
Rekonstruktive Operation nach abgeheilter Verletzung
Revision von Narbengewebe
Z43.- Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Inkl.: Einführung von Sonden oder Bougies
Katheterentfernung
Toilette oder Reinigung
Umbildung
Verschluss
Exkl.: Komplikationen an äußerem Stoma (J95.0, K91.4, N99.5)
Künstliche Körperöffnungen ohne Versorgungsnotwendigkeit (Z93.-)
Versorgen mit und Anpassen von Prothesen und sonstigen Geräten oder Hilfsmitteln (Z44-Z46)
Z43.0 Versorgung eines Tracheostomas
Tracheostomapflege
Tracheostomaversorgung
Z43.1 Versorgung eines Gastrostomas
Versorgung eines Gastrostomas
Z43.2 Versorgung eines Ileostomas
Versorgung eines Ileostomas
Z43.3 Versorgung eines Kolostomas
Kolostomaversorgung
Z43.4 Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des Verdauungstraktes
Z43.5 Versorgung eines Zystostomas
Versorgung eines Zystostomas
Z43.6 Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes
Nephrostoma
Ureterostoma
Urethrostoma
Nephrostomaversorgung
Ureterostomaversorgung
Urethrostomaversorgung
Z43.7 Versorgung einer künstlichen Vagina
Versorgung einer künstlichen Vagina
Z43.8- Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen
Z43.80 Versorgung eines Thorakostomas
Versorgung eines Thorakostomas
Z43.88 Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen
Z43.9 Versorgung einer nicht näher bezeichneten künstlichen Körperöffnung
Einführen von Bougies
Einführen von Sonden
Pflege einer künstlichen Körperöffnung
Reinigung einer künstlichen Körperöffnung
Säuberung einer künstlichen Körperöffnung
Umbildung einer künstlichen Körperöffnung
Verschluss einer künstlichen Körperöffnung
Versorgung einer künstlichen Körperöffnung
Wiederherstellung einer künstlichen Körperöffnung
Z44.- Versorgen mit und Anpassen einer Ektoprothese
Exkl.: Vorhandensein einer Prothese (Z97.-)
Z44.0 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Armes (komplett) (partiell)
Anpassung eines künstlichen Arms
Z44.1 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell)
Anpassung eines künstlichen Beins
Z44.2 Versorgen mit und Anpassen einer Augenprothese
Exkl.: Mechanische Komplikation durch Augenprothese (T85.3)
Anpassung eines künstlichen Auges
Künstliche Augenlinse
Z44.3 Versorgen mit und Anpassen einer extrakorporalen Mammaprothese
Anpassung einer extrakorporalen Brustprothese
Anpassung einer künstlichen Brust
Z44.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen Ektoprothesen
Z44.9 Versorgen mit und Anpassen einer nicht näher bezeichneten Ektoprothese
Anpassung einer Ektoprothese
Anpassung einer Prothese
Handhabung einer Ektoprothese
Handhabung einer Prothese
Z45.- Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Exkl.: Funktionsstörung oder andere Komplikationen eines medizinischen Gerätes oder Hilfsmittels - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Vorhandensein von Prothesen und anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z95-Z97)
Z45.0- Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts
Kontrolle und Prüfung eines kardialen (elektronischen) Geräts
Z45.00 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers
Aggregatwechsel eines Herzschrittmachers
Anpassung eines Herzschrittmachers
Handhabung eines Herzschrittmachers a.n.k.
Kontrolle der Batterie eines Herzschrittmachers
Kontrolle eines Herzschrittmachers
Versorgung mit einem Herzschrittmacher
Wechsel eines Schrittmachers
Z45.01 Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators
Anpassung eines implantierten Kardiodefibrillators
Z45.02 Anpassung und Handhabung eines herzunterstützenden Systems
Kunstherz
Pumpe:
· extrakorporal
· intrakorporal
· parakorporal
Anpassung einer extrakorporalen Pumpe
Anpassung einer intrakorporalen Pumpe
Anpassung einer parakorporalen Pumpe
Anpassung eines herzunterstützenden Systems
Anpassung eines Kunstherzens
Handhabung eines herzunterstützenden Systems
Z45.08 Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten
Z45.1 Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe
Handhabung einer Infusionspumpe
Z45.2- Anpassung und Handhabung eines vaskulären Zugangs
Z45.20 Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems
Broviac®-Katheter
Port-System
Handhabung eines Port-Systems
Z45.29 Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs
Entfernung eines Gefäßzugangs
Handhabung eines vaskulären Zugangs
Z45.3 Anpassung und Handhabung eines implantierten Hörgerätes
Gerät für das Innenohr
Gerät für Knochenleitung
Handhabung eines implantierten Gerätes für das Innenohr
Handhabung eines implantierten Gerätes für die Knochenleitung
Z45.8- Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten
Z45.80 Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators
Vorderwurzelstimulator
Anpassung eines Neurostimulators
Anpassung eines Vorderwurzelstimulators
Handhabung eines Neurostimulators
Handhabung eines Vorderwurzelstimulators
Z45.81 Anpassung und Handhabung eines Zwerchfellschrittmachers
Anpassung und Handhabung eines Zwerchfellschrittmachers
Überprüfung der Funktionsparameter eines Zwerchfellstimulators
Z45.82 Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe
Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe
Z45.84 Anpassung und Handhabung eines Bronchialstents
Anpassung eines Bronchialstents
Handhabung eines Bronchialstents
Z45.85 Anpassung und Handhabung eines Trachealstents
Anpassung eines Trachealstents
Handhabung eines Trachealstents
Z45.88 Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten
Z45.9 Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes, nicht näher bezeichnet
Handhabung eines implantierten Gerätes
Z46.- Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Exkl.: Funktionsstörung oder andere Komplikationen eines medizinischen Gerätes oder Hilfsmittels - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Lediglich Ausstellung wiederholter Verordnung (Z76.0)
Vorhandensein von Prothesen und anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z95-Z97)
Z46.0 Versorgen mit und Anpassen von Brillen oder Kontaktlinsen
Anpassung einer Brille
Anpassung einer Lesebrille
Anpassung von Kontaktlinsen
Versorgung mit einer Brille
Versorgung mit Kontaktlinsen
Z46.1 Versorgen mit und Anpassen eines Hörgerätes
Anpassung eines Hörgerätes
Versorgung mit einem Hörgerät
Z46.2 Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln für das Nervensystem oder für spezielle Sinnesorgane
Anpassung eines akustischen Gerätes
Anpassung eines optischen Hilfsmittels
Z46.3 Versorgen mit und Anpassen einer Zahnprothese
Anpassung einer Zahnprothese
Anpassung künstlicher Zähne
Anpassung von Zahnersatz
Versorgung mit einer Zahnprothese
Z46.4 Versorgen mit und Anpassen von kieferorthopädischen Geräten
Anpassung eines kieferorthopädischen Gerätes
Kieferorthopädische Maßnahmen
Kieferorthopädische Nachbehandlung
Versorgung mit einem kieferorthopädischen Gerät
Z46.5 Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt
Gastrostoma
Anpassung eines abdominalen Gerätes
Anpassung eines Ileostomas
Anpassung eines Kolostomas
Anpassung eines Kolostomiegurtes
Anpassung von Vorrichtungen im Darmtrakt a.n.k.
Versorgung mit einem Kolostoma
Z46.6 Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt
Anpassung eines Gerätes im Harntrakt
Entfernung eines Dauerkatheters
Entfernung eines Urinkatheters
Entfernung eines Verweilkatheters
Versorgung mit einem Gerät im Harntrakt
Wechsel eines Dauerkatheters
Wechsel eines Verweilkatheters
Z46.7 Versorgen mit und Anpassen eines orthopädischen Hilfsmittels
Orthopädisch:
· Gipsverband
· Korsett
· Schuhe
· Stützapparat
Anpassung einer Bandage
Anpassung eines orthopädischen Gipsverbandes
Anpassung eines orthopädischen Hilfsmittels
Anpassung eines orthopädischen Mieders
Anpassung eines orthopädischen Stützapparates
Anpassung eines orthopädischen Verbandes
Anpassung eines orthopädisches Korsetts
Anpassung von orthopädischen Schuhen
Versorgen mit einem orthopädischen Gipsverband
Versorgen mit einem orthopädischen Korsett
Versorgen mit einem orthopädischen Stützapparat
Versorgen mit orthopädischen Schuhen
Versorgung mit einem orthopädischen Hilfsmittel
Z46.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Rollstuhl
Anpassung eines Rollstuhls
Z46.9 Versorgen mit und Anpassen eines nicht näher bezeichneten medizinischen Gerätes oder Hilfsmittels
Anpassung von Geräten a.n.k.
Anpassung von Hilfsmitteln a.n.k.
Z47.- Andere orthopädische Nachbehandlung
Exkl.: Komplikation durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate (T84.-)
Nachuntersuchung nach Frakturbehandlung (Z09.4)
Rehabilitationsmaßnahmen (Z50.-)
Z47.0 Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung
Entfernung:
· Drähte
· Nägel
· Platten
· Schrauben
· Stäbe
Exkl.: Entfernung einer äußeren Fixationsvorrichtung (Z47.8)
Entfernung einer Frakturplatte
Entfernung einer inneren Fixierungsvorrichtung
Entfernung eines Kirschner-Drahtes
Entfernung eines Nagels
Entfernung eines Stabes
Kontrolle einer inneren Fixierungsvorrichtung
Kontrolle eines Kirschner-Drahtes
Metallentfernung nach Fraktur
Schraubenentfernung
Wechsel einer inneren Fixierungsvorrichtung
Wechsel eines Kirschner-Drahtes
Z47.8 Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung
Wechsel, Kontrolle oder Entfernung:
· äußere Fixations- oder Extensionsvorrichtung
· Gipsverband
Entfernung einer äußeren Extensionsvorrichtung
Entfernung einer äußeren Fixationsvorrichtung
Entfernung einer äußeren Schiene
Entfernung eines äußeren Zuggurtungsapparates
Entfernung eines Gipsverbandes
Kontrolle einer äußeren Fixierungsvorrichtung
Kontrolle einer äußeren Schiene
Kontrolle eines Gipsverbandes
Wechsel einer äußeren Fixierungsvorrichtung
Wechsel einer äußeren Schiene
Wechsel einer Fixierungsvorrichtung
Wechsel einer Zuggurtungsfixierung
Wechsel eines Gipsverbandes
Z47.9 Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet
Orthopädische Nachbehandlung
Z48.- Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Exkl.: Nachuntersuchung nach:
· chirurgischem Eingriff (Z09.0)
· Frakturbehandlung (Z09.4)
Orthopädische Nachbehandlung (Z47.-)
Versorgung künstlicher Körperöffnungen (Z43.-)
Versorgen mit und Anpassen von Prothesen und sonstigen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z44-Z46)
Z48.0 Kontrolle von Verbänden und Nähten
Entfernung von Nahtmaterial
Verbandwechsel
Entfernung eines Verbandes
Entfernung von Nahtmaterial [z.B. Fäden ziehen]
Kontrolle von Verbänden und Nähten nach chirurgischem Eingriff
Nahtwechsel
Verbandwechsel
Versorgung chirurgischer Nähte
Versorgung eines Verbandes
Z48.8 Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Entfernung eines Parazenteseröhrchens
Z48.9 Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet
Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Postoperative Nachbehandlung
Z49.- Dialysebehandlung
Inkl.: Vorbereitung und Durchführung der Dialyse
Z49.0 Vorbereitung auf die Dialyse
Shuntanlage
Shuntanlage
Vorbereitung auf eine Dialyse
Z49.1 Extrakorporale Dialyse
Dialyse bei Niereninsuffizienz o.n.A.
Dialyse bei Niereninsuffizienz
Extrakorporale Dialyse
Hämodialyse
Renale Dialyse
Z49.2 Sonstige Dialyse
Peritonealdialyse
Peritonealdialyse
Z50.-! Rehabilitationsmaßnahmen
Z50.0! Rehabilitationsmaßnahmen bei Herzkrankheit
Rehabilitationsmaßnahmen bei Herzkrankheit
Z50.1! Sonstige Physiotherapie
Krankengymnastik
Atemgymnastik
Atemgymnastische Therapie
Atemgymnastische Übung
Heilgymnastik
Heilgymnastische Übung a.n.k.
Krankengymnastik
Physikalische Therapie a.n.k.
Therapeutische Übung a.n.k.
Z50.2! Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholismus
Entziehungstherapie bei Alkoholabhängigkeit
Entziehungstherapie bei Alkoholismus
Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholabhängigkeit
Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholismus
Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholmissbrauch
Z50.3! Rehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit
Arzneimittel-Entziehungstherapie
Drogen-Entziehungstherapie
Rehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittelabhängigkeit
Rehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittelmissbrauch
Rehabilitationsmaßnahmen bei Drogenabhängigkeit
Rehabilitationsmaßnahmen bei Drogenmissbrauch
Z50.4! Psychotherapie, anderenorts nicht klassifiziert
Aversions-Therapie a.n.k.
Psychoanalyse
Psychodynamische Therapie a.n.k.
Psychotherapie
Schlaftherapie a.n.k.
Z50.5! Logopädische Behandlung [Therapie von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen]
Logopädische Behandlung
Sprechtherapie
Z50.6! Orthoptische Übungen [Sehschule]
Orthoptische Übungen
Sehschule
Z50.7! Arbeitstherapie und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Arbeitsmedizinische Therapie
Berufliche Rehabilitationsmaßnahmen
Beschäftigungstherapie
Z50.8! Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen
Rehabilitationsmaßnahmen bei Tabakmissbrauch
Training der Fertigkeiten des täglichen Lebens [ADL, activities of daily living], anderenorts nicht klassifiziert
Rehabilitationsmaßnahmen bei Abhängigkeit von einer Substanz a.n.k.
Rehabilitationsmaßnahmen bei Missbrauch einer Substanz a.n.k.
Rehabilitationsmaßnahmen bei Tabakabhängigkeit
Rehabilitationsmaßnahmen bei Tabakmissbrauch
Schulisch-pädagogische Rehabilitationsmaßnahmen
Übung der Fertigkeiten des täglichen Lebens a.n.k.
Z50.9! Rehabilitationsmaßnahme, nicht näher bezeichnet
Rehabilitation o.n.A.
Rehabilitationsmaßnahmen
Rehabilitative Maßnahme
Z51.- Sonstige medizinische Behandlung
Exkl.: Nachuntersuchung nach Behandlung (Z08-Z09)
Z51.0 Strahlentherapie-Sitzung
Therapeutische Applikation radioaktiver Substanzen
Bestrahlungstherapie
Radiotherapiesitzung
Strahlentherapiesitzung
Therapeutische Applikation einer radioaktiven Substanz
Z51.1 Chemotherapie-Sitzung wegen bösartiger Neubildung
Chemotherapie als Erhaltungsdosis bei Neubildung a.n.k.
Chemotherapie bei Karzinom
Chemotherapie bei Krebs
Chemotherapie bei Neubildung
Dauertherapie mit Chemotherapeutika bei Neubildung
Z51.2 Andere Chemotherapie
Erhaltungschemotherapie o.n.A.
Zytostatische Therapie bei nichtmalignen Erkrankungen
Exkl.: Chemoprophylaxe hinsichtlich übertragbarer Krankheiten (Z23-Z27, Z29.-)
Chemotherapie
Chemotherapie mit Erhaltungsdosis a.n.k.
Chemotherapiesitzung
Dauertherapie mit Chemotherapeutika
Zytostatische Therapie bei nichtmaligner Erkrankung
Z51.3 Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose
Bluttransfusion
Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose
Z51.4 Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.: Vorbereitung auf die Dialyse (Z49.0)
Vorbereitung auf nachfolgende Behandlung
Z51.5 Palliativbehandlung
Palliativbehandlung
Palliative Betreuung
Z51.6 Desensibilisierung gegenüber Allergenen
Desensibilisierung gegenüber Allergenen
Hyposensibilisierung gegenüber Allergenen
Z51.8- Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung
Exkl.: Betreuung einer pflegebedürftigen Person während des Urlaubs der Angehörigen (Z75.8)
Z51.81 Apherese
Apherese
Z51.82 Kombinierte Strahlen- und Chemotherapiesitzung wegen bösartiger Neubildung
Kombinierte Strahlen- und Chemotherapiesitzung wegen bösartiger Neubildung
Z51.83 Opiatsubstitution
Methadonsubstitution
Drogensubstitution
Methadonsubstitution
Opiatsubstitution
Z51.88 Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung
Z51.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet
Nachbehandlung
Therapie
Z52.- Spender von Organen oder Geweben
Exkl.: Untersuchung eines potentiellen Spenders (Z00.5)
Z52.0- Blutspender
Z52.00 Vollblutspender
Blutspender
Z52.01 Stammzellenspender
Stammzellenspender
Z52.08 Spender sonstiger Blutbestandteile
Lymphozyten
Thrombozyten
Lymphozytenspender
Thrombozytenspender
Z52.1 Hautspender
Hautspender
Z52.2 Knochenspender
Knochenspender
Z52.3 Knochenmarkspender
Knochenmarkspender
Z52.4 Nierenspender
Nierenspender
Z52.5 Korneaspender
Hornhautspender
Korneaspender
Z52.6 Leberspender
Leberspender
Z52.7 Herzspender
Herzspender
Z52.8- Spender sonstiger Organe oder Gewebe
Z52.80 Lungenspender
Lungenspender
Z52.88 Spender sonstiger Organe oder Gewebe
Spermienspender
Samenspender
Spermienspender
Z52.9 Spender eines nicht näher bezeichneten Organs oder Gewebes
Spender o.n.A.
Gewebespender
Organspender
Spender
Z53 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Inkl.: Maßnahme nicht durchgeführt wegen:
· Glaubensgründe
· Gruppendruck
· Kontraindikation
· vom Patienten unabhängige Gründe
Exkl.: Nicht durchgeführte Impfung (Z28)
Maßnahme nicht durchgeführt wegen vom Patienten unabhängigen Gründen
Nicht durchgeführte Maßnahme aus Glaubensgründen
Nicht durchgeführte Maßnahme wegen Gruppendruck
Nicht durchgeführte Maßnahme wegen Kontraindikation
Nicht durchgeführte Operation
Verweigerung der Behandlung
Verweigerung der Behandlung als Entscheidung des Patienten
Verweigerung einer Behandlung aus Glaubensgründen
Verweigerung einer Behandlung wegen Gruppendruck
Z54.-! Rekonvaleszenz
Z54.0! Rekonvaleszenz nach chirurgischem Eingriff
Rekonvaleszenz nach chirurgischem Eingriff a.n.k.
Z54.1! Rekonvaleszenz nach Strahlentherapie
Rekonvaleszenz nach Strahlentherapie
Z54.2! Rekonvaleszenz nach Chemotherapie
Rekonvaleszenz nach Chemotherapie
Z54.3! Rekonvaleszenz nach Psychotherapie
Rekonvaleszenz nach Psychotherapie
Z54.4! Rekonvaleszenz nach Frakturbehandlung
Rekonvaleszenz nach Frakturbehandlung
Z54.7! Rekonvaleszenz nach kombinierter Behandlung
Rekonvaleszenz nach jeder Kombination der unter Z54.0-Z54.4 klassifizierten Behandlungen
Z54.8! Rekonvaleszenz nach sonstiger Behandlung
Z54.9! Rekonvaleszenz nach nicht näher bezeichneter Behandlung
Rekonvaleszenz
Rekonvaleszenz nach Behandlung
Verzögerte Rekonvaleszenz
Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund sozioökonomischer oder psychosozialer Umstände
Z55 Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung
Inkl.: Analphabetentum
Geringes Niveau des Lese-Schreib-Vermögens
Inadäquater Unterricht
Mangelnde Anpassung an schulische Anforderungen
Nicht bestandene Prüfungen
Schulunterricht nicht verfügbar oder nicht erreichbar
Unstimmigkeiten mit Lehrern und Mitschülern
Unzulängliche schulische Leistungen
Exkl.: Störungen der psychischen Entwicklung (F80-F89)
Analphabetentum
Ausbildungsbedingte Benachteiligung
Ausbildungsbedingtes Problem
Bildungsbedingte Anpassungsstörung
Bildungsbedingte Benachteiligung
Bildungsbedingtes Problem
Bildungsnachteil
Geringes Niveau des Lese-Schreib-Vermögens
Inadäquater Unterricht
Mangelnde Anpassung an schulische Anforderungen
Nichtverfügbarkeit von Schulunterricht
Problem mit der Hochschulausbildung
Problem mit der Rechtschreibung durch inadäquaten Unterricht
Problem mit inadäquatem bildungsbezogenen Unterricht
Problem mit Lehrern
Problem mit Lese-Schreib-Vermögen
Problem mit Mitschülern
Problem mit nicht bestandenen Prüfungen
Problem mit Studium
Schulproblem
Schulschwierigkeiten
Schwache schulische Leistung
Ungenügende schulische Leistung
Ungenügender Unterricht
Unstimmigkeit mit Lehrern
Unstimmigkeit mit Mitschülern
Unzufriedenheit mit Schulmilieu
Unzulängliche schulische Leistung
Z56 Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben
Inkl.: Arbeitslosigkeit o.n.A.
Arbeitsplatzwechsel
Belastende Einteilung der Arbeitszeit
Drohender Arbeitsplatzverlust
Nicht zusagende Arbeit
Schichtarbeit
Schwierige Arbeitsbedingungen
Unstimmigkeiten mit Vorgesetzten oder Arbeitskollegen
Exkl.: Berufliche Exposition gegenüber Risikofaktoren (Z57)
Probleme mit Bezug auf die Wohnbedingungen oder die wirtschaftlichen Verhältnisse (Z59)
Anpassungsproblem wegen Arbeitsplatzwechsel
Arbeitsplatzbedingte Schwierigkeiten
Belastung durch Einteilung der Arbeitszeit
Berufsbedingte Anpassungsstörung
Berufsbedingte Schwierigkeiten
Berufsbedingtes Problem
Nichtzusagende Arbeit
Physische Belastung durch Arbeit
Physischer Stress durch Arbeit
Problem bei der Berufswahl
Problem mit Arbeitgeber
Problem mit Arbeitskollegen
Problem mit den Arbeitsbedingungen a.n.k.
Problem mit Vorgesetzten
Problem wegen Arbeitslosigkeit
Problem wegen drohender Arbeitslosigkeit
Psychische Belastung durch Arbeit
Psychischer Stress durch Arbeit
Psychosoziale Wirkung des Arbeitsplatzes
Schichtarbeit
Schwierige Arbeitsbedingungen
Sorge wegen Arbeitslosigkeit
Sorge wegen Arbeitsplatzverlust
Sorge wegen Jobwechsel
Unstimmigkeit mit anderen Beschäftigten
Unstimmigkeit mit Arbeitgeber
Unstimmigkeit mit Arbeitskollegen
Unstimmigkeit mit Vorgesetzten
Unzufriedenheit mit Berufstätigkeit
Unzulängliche Umgebung bei der Arbeit a.n.k.
Z57 Berufliche Exposition gegenüber Risikofaktoren
Inkl.: Extreme Temperatur
Lärm
Mechanische Schwingungen [Vibration]
Staub und andere luftverunreinigende Stoffe
Strahlung
Toxische Substanzen in der Landwirtschaft und in der Industrie
Berufliche Exposition gegenüber Bodenverschmutzung
Berufliche Exposition gegenüber extremer Temperatur
Berufliche Exposition gegenüber Immission
Berufliche Exposition gegenüber Lärm
Berufliche Exposition gegenüber Luftverschmutzung a.n.k.
Berufliche Exposition gegenüber mechanischen Schwingungen
Berufliche Exposition gegenüber Risikofaktoren
Berufliche Exposition gegenüber Staub
Berufliche Exposition gegenüber Strahlung
Berufliche Exposition gegenüber toxischen Substanzen in der Landwirtschaft
Berufliche Exposition gegenüber Vibration
Exposition gegenüber einem industriellen toxischen Feststoff
Exposition gegenüber einer industriellen toxischen Flüssigkeit
Exposition gegenüber einer industriellen toxischen Substanz
Exposition gegenüber industriellen toxischen Dampfes
Z58 Kontaktanlässe mit Bezug auf die physikalische Umwelt
Inkl.: Bodenverschmutzung
Lärm
Luftverschmutzung
Strahlung
Unzulängliche Trinkwasserversorgung
Wasserverschmutzung
Exkl.: Berufliche Exposition (Z57)
Belastung durch elektromagnetische hochfrequente Felder
Elektrosensibilität
Exposition gegenüber Bodenverschmutzung
Exposition gegenüber Erdbodenimmission
Exposition gegenüber Immission a.n.k.
Exposition gegenüber Kontamination der Luft a.n.k.
Exposition gegenüber Lärm
Exposition gegenüber Luftverschmutzung
Exposition gegenüber mechanischen Schwingungen
Exposition gegenüber Staub a.n.k.
Exposition gegenüber Strahlung a.n.k.
Exposition gegenüber Wasserverschmutzung
Nichtberufliche Exposition gegenüber extremer Temperatur
Nichtberufliche Exposition gegenüber industriellen toxischen Substanzen
Nichtberufliche Exposition gegenüber toxischen Substanzen in der Landwirtschaft
Problem mit kommunaler Umwelt
Problem mit unzulänglicher Umgebung bei kommunaler Umwelt
Schimmelpilzbelastung
Unzulängliche Trinkwasserversorgung
Z59 Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage
Inkl.: Äußerste Armut
Inadäquate Unterkunft
Mangel an adäquater Nahrung
Niedriges Einkommen
Obdachlosigkeit
Probleme mit Bezug auf das Leben in einer Wohneinrichtung
Ungenügende soziale Sicherung und Fürsorgeunterstützung
Unstimmigkeit mit Nachbarn, Mietern oder Vermieter
Exkl.: Institutionelle(r) Aufenthalt und Erziehung (Z62)
Mangelernährung (E40-E46)
Probleme mit Bezug auf die physikalische Umwelt (Z58)
Schäden durch Hunger (T73.0)
Ungeeignete Ernährungs- oder Essgewohnheiten (Z72.8)
Unzulängliche Trinkwasserversorgung (Z58)
Andauernder Mangel an Wohnmöglichkeit
Armut
Ärztliche Beratung bei Bewohner einer institutionellen Einrichtung
Beengte Wohnverhältnisse
Extreme Armut
Extreme Verarmung
Finanzielle Schwierigkeiten, die die Versorgung beeinflussen a.n.k.
Finanzielles Problem
Geringes Einkommen
Inadäquate Wohnverhältnisse
Internatsschüler
Isoliert lebende Person
Landstreicher
Mangel an adäquater Nahrung a.n.k.
Mangel an finanziellen Mitteln
Mangel an Heizmöglichkeit
Mangel an materiellen Gütern
Mangel an Unterkunft
Nichtsesshaftigkeit
Nomade
Obdachloser
Obdachlosigkeit
Person ohne festen Wohnsitz
Problem durch Leben in einer Wohneinrichtung
Problem mit dem Gläubiger
Problem mit den Wohnverhältnissen
Problem mit der Unterkunft
Problem mit Haushalts- und Wohnverhältnissen, die die Versorgung beeinflussen
Problem mit Zwangsvollstreckung einer Darlehensschuld
Problem wegen Bankrotts
Sorge wegen Bankrotts
Technische Mängel in der Unterkunft, die keine angemessene Pflege zulassen
Ungenügende Fürsorgeunterstützung
Ungenügendes Einkommen
Unstimmigkeit mit Mietern
Unstimmigkeit mit Nachbarn
Unstimmigkeit mit Vermieter
Unzulängliche Umgebung a.n.k.
Vagabund
Verarmung a.n.k.
Vorübergehender Mangel an Wohnmöglichkeit
Wirtschaftliches Problem
Z60 Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung
Inkl.: Alleinlebende Person
Anpassungsprobleme an die Übergangsphasen im Lebenszyklus
Atypische familiäre Situation
Empty nest syndrome
Schwierigkeiten bei der kulturellen Eingewöhnung
Soziale Ausgrenzung oder Ablehnung
Zielscheibe feindlicher Diskriminierung und Verfolgung
Adoleszentenkrise
Anpassungsproblem an den Ruhestand
Anpassungsproblem an die Übergangsphasen im Lebenszyklus
Anpassungsproblem wegen Ablehnung
Anpassungsproblem wegen Ausgrenzung
Anpassungsproblem wegen Vereinsamung
Ärztliche Beratung einer allein stehenden Person
Atypische familiäre Situation
Diskriminierung
Diskriminierung wegen der Geschlechtszugehörigkeit
Empty nest syndrome
Ethnische Diskriminierung
Exposition gegenüber Diskriminierung
Exposition gegenüber Verfolgung
Gesellschaftliche Verfolgung
Kulturell bedingter schmerzlicher Verlust
Kulturell bedingtes Schockerlebnis
Mobbing
Politische Diskriminierung
Problem mit der kulturellen Eingewöhnung
Problem wegen Ablehnung
Problem wegen atypischer Familiensituation
Problem wegen des sozialen Umfelds
Problem wegen Diskriminierung
Problem wegen Pensionierung
Problem, weil alleinlebend
Pubertätskonflikt
Pubertätskrise
Rassische Diskriminierung
Religiöse Diskriminierung
Sorge wegen Migration
Soziale Ablehnung
Soziale Anpassungsstörung
Soziale Anpassungsstörung wegen Ablehnung
Soziale Anpassungsstörung wegen Diskriminierung
Soziale Anpassungsstörung wegen einer Übergangsphase im Lebenszyklus
Soziale Anpassungsstörung wegen kultureller Eingewöhnung
Soziale Anpassungsstörung wegen Verfolgung
Soziale Ausgrenzung
Soziale Isolierung
Soziale Verfolgung
Syndrom des leeren Nestes
Verlust des Kulturraums
Verlust sozialer Beziehungen
Versetzung in andere soziale Umgebung
Z61 Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse
Inkl.: Ereignisse, die den Verlust des Selbstwertgefühls in der Kindheit zur Folge haben
Herauslösen aus dem Elternhaus in der Kindheit
Persönliches angsterregendes Erlebnis in der Kindheit
Probleme mit Bezug auf vermutete körperliche Misshandlung eines Kindes
Probleme mit Bezug auf vermuteten sexuellen Missbrauch eines Kindes
Veränderung der Struktur der Familienbeziehungen in der Kindheit
Verlust einer nahen Bezugsperson in der Kindheit
Exkl.: Missbrauch von Personen (T74.-)
Demütigende Ereignisse in der Kindheit
Demütigung in der Kindheit
Deprivationssyndrom
Eltern-Kind-Problem
Herauslösung aus dem Elternhaus in der Kindheit
Herauslösung aus dem Elternhaus in der Kindheit, in ein Pflegeheim
Problem durch angsterregende Erlebnisse in der Kindheit
Problem durch negative Kindheitserlebnisse
Problem eines Kindes mit einem neuen Elternteil
Problem eines Kindes wegen Geburt eines Geschwisters
Problem eines Kindes wegen Kindesmisshandlung
Psychisches Trauma in der Kindheit
Veränderung der Familienbeziehungen in der Kindheit
Verlust der Eltern in der Kindheit
Verlust der Familie in der Kindheit
Verlust einer nahen Bezugsperson in der Kindheit
Verlust von Selbstwertgefühl in der Kindheit
Z62 Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung
Inkl.: Elterliche Überprotektion
Emotionale und andere Formen der Vernachlässigung eines Kindes
Feindseligkeit gegenüber dem Kind und ständige Schuldzuweisung an das Kind
Institutionelle(r) Aufenthalt und Erziehung
Unangebrachter elterlicher Druck oder andere abnorme Erziehungsmerkmale
Ungenügende elterliche Überwachung und Kontrolle
Exkl.: Missbrauch von Personen (T74.-)
Ein Kind betreffende Institutionalisierung
Emotionale Vernachlässigung in der Kindheit
Feindseligkeit gegenüber einem Kind
Institutionelle Erziehung
Institutioneller Aufenthalt
Mangel an Lernerfahrung in der Kindheit
Mangel an Spielerfahrung in der Kindheit
Problem durch unangebrachten elterlichen Druck
Problem mit der Erziehung
Problem mit der Kindererziehung a.n.k.
Problem wegen elterlicher Überprotektion
Schuldzuweisung an ein Kind
Überprotektion der Eltern
Ungenügende Beaufsichtigung des Kindes durch die Eltern
Ungenügende elterliche Überwachung des Kindes
Z63 Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis
Inkl.: Abwesenheit eines Familienangehörigen
Familienzerrüttung durch Trennung oder Scheidung
Probleme in der Beziehung zu den Eltern oder angeheirateten Verwandten
Probleme in der Beziehung zum Ehepartner oder Partner
Ungenügende familiäre Unterstützung
Unselbständiger Verwandter, der häusliche Betreuung benötigt
Verschwinden oder (vermuteter) Tod eines Familienangehörigen
Exkl.: Missbrauch von Personen (T74.-)
Probleme mit Bezug auf:
· Erziehung (Z62)
· negative Kindheitserlebnisse (Z61)
Ambivalentes Partnerschaftsproblem
Behinderter in der Familie
Betreuung eines kranken Familienmitglieds
Ehekonflikt
Eheliche Anpassungsstörung
Eheproblem
Ehescheidung
Einzeln Hinterbliebener
Entfremdung
Erziehungsschwierigkeiten
Familiäre Konfliktsituation
Familiäres Problem
Familienzerrüttung
Familienzerrüttung durch Scheidung
Fehlen eines Familienangehörigen
Gesundheitliches Problem in der Familie
Häusliche Betreuung eines Kranken in der Familie
Hinterbliebener
Hochgradige Affektbereitschaft in der Familie
Interaktionsstörung Mutter-Kind
Isolierung der Familie
Kranker in der Familie
Partnerkonflikt
Partnerschaftliche Anpassungsstörung
Partnerschaftsbeziehungsstörung
Partnerschaftsproblem
Problem durch ein adoptiertes Kind
Problem durch ein Pflegekind
Problem im engeren Familienkreis
Problem mit Alkoholismus in der Familie
Problem mit Ehepartner
Problem mit Eltern
Problem mit Partner
Problem mit Schwiegereltern
Problem wegen des Todes eines Familienangehörigen
Problem wegen Scheidung
Problem wegen Trennung
Trennungskind
Ungenügende familiäre Kommunikation
Ungenügende familiäre Unterstützung
Unstimmigkeit in der Familie
Unstimmigkeit mit angeheirateten Verwandten
Unstimmigkeit mit Ehepartner oder Partner
Unstimmigkeit mit Eltern
Unstimmigkeit mit Schwiegereltern
Vermuteter Tod eines Familienangehörigen
Verschwinden eines Familienangehörigen
Zerrüttung der Ehe
Zurückgezogen lebende Familie
Z64.- Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände
Z64.0 Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft
Exkl.: Überwachung einer durch soziale Probleme bedingten Risikoschwangerschaft (Z35.8)
Problem wegen unerwünschter Schwangerschaft
Schwangerschaftskonflikt
Unerwünschte Geburt
Unerwünschte Schwangerschaft a.n.k.
Z64.1 Kontaktanlässe mit Bezug auf Multiparität
Exkl.: Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität (Z35.4)
Ausgeprägte Multiparität
Mehrgebärende
Multiparität
Problem wegen Multiparität
Z64.8 Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände
Suchen und Akzeptieren von körperlichen, chemischen oder Ernährungsmaßnahmen, die bekanntermaßen gefährlich und schädlich sind
Suchen und Akzeptieren von verhaltenspsychologischen Maßnahmen, die bekanntermaßen gefährlich und schädlich sind
Unstimmigkeit mit Beratungspersonen, z.B. mit Bewährungshelfer oder Sozialarbeiter
Exkl.: Suchtstoffabhängigkeit - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Problem mit einem Bewährungshelfer
Problem mit einem Sozialarbeiter
Problem mit einer Beratungsperson
Z65 Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände
Inkl.: Betroffensein von einer Katastrophe, einem Krieg oder anderen Feindseligkeiten
Gefängnisstrafe oder andere Formen der Freiheitsstrafe
Inhaftierung
Kindessorgerechts- oder Unterhaltsverfahren
Opfer von Verbrechen, Terrorismus oder Folterung
Probleme im Zusammenhang mit der Entlassung aus dem Gefängnis
Prozess
Strafverfolgung
Verurteilung in Zivil- oder Strafverfahren, ohne Freiheitsstrafe
Exkl.: Aktuelle Schädigung - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Zielscheibe feindlicher Diskriminierung und Verfolgung (Z60)
Betroffensein von einer Katastrophe
Betroffensein von Krieg
Exposition gegenüber Folterung
Exposition gegenüber Terrorismus
Kriegsopfer
Opfer
Opfer einer Katastrophe
Opfer von Folterung a.n.k.
Problem durch Kindersorgerechts- oder Unterhaltsverfahren
Problem mit Gefängnisstrafe oder Freiheitsstrafe
Problem wegen Entlassung aus dem Gefängnis
Problem wegen Inhaftierung
Problem wegen Verurteilung in Rechtsverfahren
Psychosoziales Problem
Rechtsproblem
Sorge wegen Entlassung aus dem Gefängnis
Sorge wegen Freiheitsstrafe
Sorge wegen Gefängnisstrafe
Sorge wegen Inhaftierung
Sorge wegen Prozess
Sorge wegen Rechtsstreitigkeit
Sorge wegen Strafverfolgung
Sorge wegen Verurteilung
Sozialkonflikt
Terrorismusopfer
Verbrechensopfer
Verlust emotionaler Zuwendung a.n.k.
Verurteilung mit Gefängnisstrafe
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Z70 Beratung in Bezug auf Sexualeinstellung, -verhalten oder -orientierung
Inkl.: Beratung in Bezug auf Sexualverhalten oder -orientierung Dritter
Exkl.: Beratung zur Kontrazeption oder Fertilisation (Z30-Z31)
Beratung wegen Einstellung zur Sexualität
Beratung wegen Impotenz
Beratung wegen Nichtansprechbarkeit
Beratung wegen Promiskuität
Beratung wegen sexueller Orientierung
Sexualberatung
Sexualberatung im Namen einer dritten Person
Sexualberatung zu kombinierten Problemen
Sexualerziehung
Z71 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziert
Inkl.: Beratung:
· bei Konsanguinität
· in Bezug auf HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]
· wegen Tabakmissbrauch
Beratung und Überwachung wegen:
· Alkoholmissbrauch
· Arzneimittel- oder Drogenmissbrauch
Ernährungsberatung und -überwachung
Medizinische Beratung o.n.A.
Konsultation zur Erläuterung von Untersuchungsbefunden
Person, die sich im Namen einer anderen Person beraten lässt
Person mit Furcht vor Krankheit, bei der keine Diagnose gestellt wird
Exkl.: Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen (Z03.-)
Beratung zur Kontrazeption oder Fertilisation (Z30-Z31)
Besorgnis (normal) wegen einer kranken Person in der Familie (Z63)
Rehabilitationsmaßnahmen bei:
· Alkoholismus (Z50.2)
· Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit (Z50.3)
· Tabakmissbrauch (Z50.8)
Sexualberatung (Z70)
Ärztliche Beratung
Befundbesprechung
Befunderläuterung
Befürchteter Zustand nicht nachgewiesen
Beratung
Beratung bei Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit
Beratung bei Blutsverwandtschaft
Beratung bei Konsanguinität
Beratung bei Missbrauch einer Substanz
Beratung für nicht anwesende dritte Person
Beratung in Bezug auf HIV
Beratung wegen Adipositas
Beratung wegen Alkoholabhängigkeit
Beratung wegen Alkoholmissbrauch
Beratung wegen Arzneimittelmissbrauch
Beratung wegen Drogenmissbrauch
Beratung wegen Tabakabhängigkeit
Beratung wegen Tabakmissbrauch
Beratung zur Erläuterung von Untersuchungsergebnissen
Diätberatung
Diätberatung bei Diabetes mellitus
Diätberatung bei Nahrungsmittelallergie
Diätberatung bei Nahrungsmittelintoleranz
Diätetische Beratung bei Gastritis
Diätetische Beratung bei Hypercholesterinämie
Diätetische Beratung bei Hypoglykämie
Diätetische Beratung bei Kolitis
Diätetische Überwachung bei Diabetes mellitus
Diätetische Überwachung bei Gastritis
Diätetische Überwachung bei Hypercholesterinämie
Diätetische Überwachung bei Kolitis
Diätkontrolle
Diätüberwachung
Diätüberwachung bei Diabetes mellitus
Diätüberwachung bei Nahrungsmittelallergie
Diätüberwachung bei Nahrungsmittelintoleranz
Erläuterung von Untersuchungsergebnissen
Erläuterung von Verordnungen
Ernährungsberatung
Ernährungsüberwachung
Furcht vor Krankheit ohne diagnostische Bestätigung
Konsultation ohne Beschwerden
Konsultation zur Befunderläuterung
Medizinische Beratung
Problem erwies sich als Normalbefund
Überwachung bei Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit
Überwachung bei Arzneimittel- oder Drogenmissbrauch
Überwachung wegen Alkoholabhängigkeit
Überwachung wegen Alkoholmissbrauch
Überwachung wegen Tabakabhängigkeit
Unbegründete Besorgnis bei normalem Gesundheitszustand
Z72.- Probleme mit Bezug auf die Lebensführung
Exkl.: Probleme mit Bezug auf:
· Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung (Z73)
· sozioökonomische oder psychosoziale Umstände (Z55-Z65)
Z72.0 Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen
Exkl.: Alkoholabhängigkeit (F10.2)
Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit (F11-F16, F19 mit vierter Stelle .2)
Missbrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen (F55.-)
Nikotinabhängigkeit (F17.2)
Alkoholkonsum a.n.k.
Nikotinkonsum a.n.k.
Tabakkonsum a.n.k.
Z72.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung
Beteiligung an Glücksspielen oder Wetten
Mangel an körperlicher Bewegung
Riskantes Sexualverhalten
Selbstschädigendes Verhalten
Ungeeignete Ernährungs- oder Essgewohnheiten
Exkl.: Essstörungen (F50.-)
Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter (F98.2-F98.3)
Mangel an adäquater Nahrung (Z65)
Mangelernährung oder sonstige alimentäre Mangelzustände (E40-E64)
Zwanghaftes und pathologisches Spielen (F63.0)
Beteiligung an Glücksspiel
Beteiligung an Wetten
Inadäquate Essgewohnheiten
Mangel an körperlicher Bewegung
Risikofaktor Sexualverhalten
Riskantes Sexualverhalten
Selbstschädigendes Verhalten
Ungeeignete Ernährungsgewohnheiten
Ungeeignete Essgewohnheiten
Unsoziales Verhalten beim Kind oder Erwachsenen
Z72.9 Problem mit Bezug auf die Lebensführung, nicht näher bezeichnet
Problem bei der Lebensführung
Z73 Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Inkl.: Akzentuierung von Persönlichkeitszügen
Ausgebranntsein [Burn-out]
Einschränkung von Aktivitäten durch Behinderung
Körperliche oder psychische Belastung o.n.A.
Mangel an Entspannung oder Freizeit
Sozialer Rollenkonflikt, anderenorts nicht klassifiziert
Stress, anderenorts nicht klassifiziert
Unzulängliche soziale Fähigkeiten, anderenorts nicht klassifiziert
Zustand der totalen Erschöpfung
Exkl.: Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit (Z74.-)
Probleme mit Bezug auf sozioökonomische oder psychosoziale Umstände (Z55-Z65)
Akzentuierung der Persönlichkeit
Akzentuierung von Persönlichkeitszügen
Akzentuierung von Persönlichkeitszügen vom Typ A
Ausgebranntsein
Burn-out-Erschöpfung
Burn-out-Syndrom
Burn-out-Zustand
Einschränkung von Aktivitäten durch Behinderung
Emanzipationskonflikt
Mangel an Entspannung
Mangel an Freizeit
Physische Überforderung a.n.k.
Physischer Stress a.n.k.
Problem bei der Lebensbewältigung
Psychische Belastung
Psychischer Stress a.n.k.
Sozialer Rollenkonflikt a.n.k.
Stress
Stresssituation
Totale Erschöpfung a.n.k.
Typ-A-Persönlichkeit
Typ-A-Verhalten
Unzulängliche soziale Fähigkeiten a.n.k.
Zukunftsangst
Z74.- Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Exkl.: Abhängigkeit von unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln, anderenorts nicht klassifiziert (Z99.-)
Z74.0 Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität
Abhängigkeit vom Krankenstuhl, die Gesundheitspflege erfordert
Bettlägerigkeit, die Gesundheitspflege erfordert
Hilfebedürftigkeit durch eingeschränkte Mobilität
Z74.1 Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege
Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege
Z74.2 Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann
Mangel an einer Person, die Pflege übernehmen kann
Mangel an häuslicher Pflegemöglichkeit für Kranken
Z74.3 Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung
Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung
Z74.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Z74.9 Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet
Abhängigkeit von Pflege
Pflegebedürftigkeit
Z75.- Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung
Exkl.: Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation (U55.1-)
Erfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation (U55.3-)
Erfolgte Registrierung zur Lungentransplantation (U55.2-)
Die folgenden fünften Stellen sind bei den Subkategorien Z75.6 und Z75.7 zu benutzen:
0 Niere
4 Niere-Pankreas
5 Pankreas
6 Dünndarm
7 Leber
8 Sonstige Organe
9 Nicht näher bezeichnetes Organ
Registrierung zur Dünndarmtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.76)
Registrierung zur Dünndarmtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.66)
Registrierung zur Lebertransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.77)
Registrierung zur Lebertransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.67)
Registrierung zur Nieren-Pankreas-Transplantation mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.74)
Registrierung zur Nieren-Pankreas-Transplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.64)
Registrierung zur Nierentransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.70)
Registrierung zur Nierentransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.60)
Registrierung zur Pankreastransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.75)
Registrierung zur Pankreastransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] (Z75.65)
Z75.2 Wartezeit auf eine Untersuchung oder Behandlung
Wartezeit auf eine Untersuchung oder Behandlung
Z75.6- Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency)
Z75.7- Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency)
Z75.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung
Betreuung einer pflegebedürftigen Person während des Urlaubs der Angehörigen
Hauspflege nicht verfügbar
Nichtverfügbarkeit oder Nichtzugänglichkeit von Gesundheitseinrichtungen und sonstigen Hilfsangeboten
Person, die auf Aufnahme in eine angemessene Betreuungseinrichtung wartet
Exkl.: Unmöglichkeit der Übernahme der Betreuung durch einen anderen Haushaltsangehörigen (Z74.2)
Hauspflege nicht verfügbar
Nichtverfügbarkeit eines Betts in einer medizinischen Einrichtung
Nichtverfügbarkeit häuslicher medizinischer Betreuungsmöglichkeit
Nichtverfügbarkeit medizinischer Betreuungsmöglichkeit
Nichtverfügbarkeit medizinischer Betreuungsmöglichkeit in der Poliklinik
Nichtverfügbarkeit von Gesundheitsfürsorgediensten a.n.k.
Nichtverfügbarkeit von Sozialhilfestellen
Person, die auf Aufnahme in eine angemessene Betreuungseinrichtung wartet
Urlaubsbetreuung für Pflegebedürftige
Zeitlich befristete Betreuung
Z75.9 Nicht näher bezeichnetes Problem mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung
Problem mit der Gesundheitsversorgung
Z76.- Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Z76.0 Ausstellung wiederholter Verordnung
Wiederverordnung:
· Apparat
· Arzneimittel
· Brille
Exkl.: Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung (Z02)
Wiederverordnung von Kontrazeptiva (Z30.4)
Ausstellung einer wiederholten Verordnung
Rezeptverschreibung
Wiederverordnung einer Brille
Wiederverordnung eines Apparates
Wiederverordnung eines Arzneimittels
Z76.1 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines Findelkindes
Betreuung eines Findelkindes
Findelkind
Z76.2 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes
Medizinische oder pflegerische Betreuung oder Überwachung eines gesunden Säuglings bei Umständen wie z.B.:
· Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder erschwert die normale Pflege oder macht sie unmöglich
· Krankheit der Mutter
· ungünstige häusliche sozioökonomische Bedingungen
· Warten auf eine Pflegestelle oder Adoption
Betreuung eines gesunden Säuglings
Betreuung eines Kindes
Z76.3 Gesunde Begleitperson einer kranken Person
Gesunde Begleitperson eines Kranken
Z76.4 Andere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene Person
Exkl.: Obdachlosigkeit (Z59)
Aufgenommene Person im Krankenhaus a.n.k.
Z76.8 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen
Simulant
Simulieren
Vorgetäuschte Krankheit
Z76.9 Person, die das Gesundheitswesen aus nicht näher bezeichneten Gründen in Anspruch nimmt
Inanspruchnahme des Gesundheitswesens
Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese und bestimmte Zustände, die den Gesundheitszustand beeinflussen
Exkl.: Beobachtung oder Eingriff während der Schwangerschaft aufgrund vermuteter Schädigung des Fetus (O35.-)
Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Spezielles Screening oder andere Untersuchung und Abklärung aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese (Z00-Z13)
Z80.- Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Z80.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C15-C26
Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung im Gastrointestinaltrakt in der Familienanamnese
Hereditäres nichtpolypöses Kolonkarzinom [HNPCC] (C18.9 Z80.0)
Z80.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C33-C34
Bösartige Neubildung der Bronchien in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung der Lunge in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung der Trachea in der Familienanamnese
Z80.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C30-C32, C37-C39
Bösartige Neubildung der Atmungsorgane in der Familienanamnese a.n.k.
Bösartige Neubildung intrathorakaler Organe in der Familienanamnese a.n.k.
Z80.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C50.-
Bösartige Neubildung der Brustdrüse in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung der Mamma in der Familienanamnese
Hereditärer Brustkrebs (C50.9 Z80.3)
Mammakarzinom in der Familienanamnese
Z80.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C51-C63
Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese
Z80.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C64-C68
Blasenkarzinom in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese
Bösartige Neubildung des Harntraktes in der Familienanamnese
Z80.6 Leukämie in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C91-C95
Leukämie in der Familienanamnese
Z80.7 Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C81-C90, C96.-
Bösartige Neubildung des hämatopoetischen Gewebes in der Familienanamnese a.n.k.
Bösartige Neubildung des lymphatischen Gewebes in der Familienanamnese a.n.k.
Z80.8 Bösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C00-C14, C40-C49, C69-C79, C97!
Bösartige Neubildung der Haut in der Familienanamnese
Z80.9 Bösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnet
Zustände, klassifizierbar unter C80.-
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Familiäre Karzinombelastung
Karzinomdisposition
Z81 Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese
Inkl.: Zustände, klassifizierbar unter F00-F99
Alkoholmissbrauch in der Familienanamnese
Arzneimittel- und Drogenmissbrauch in der Familienanamnese a.n.k.
Geistige Retardierung in der Familienanamnese
Geistige Störung in der Familienanamnese
Missbrauch psychotroper Substanzen in der Familienanamnese a.n.k.
Psychische Krankheit in der Familienanamnese
Selbstschädigendes Verhalten in der Familienanamnese
Tabakmissbrauch in der Familienanamnese
Tourette-Syndrom in der Familienanamnese
Verhaltensstörung in der Familienanamnese
Z82 Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
Inkl.: Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Zustände, klassifizierbar unter Q00-Q99)
Blindheit oder Visusverlust (Zustände, klassifizierbar unter H54.-)
Chronische Krankheiten der unteren Atemwege (Zustände, klassifizierbar unter J40-J47)
Krankheiten des Kreislaufsystems (Zustände, klassifizierbar unter I00-I99)
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (Zustände, klassifizierbar unter M00-M99)
Krankheiten des Nervensystems (Zustände, klassifizierbar unter G00-G99)
Taubheit oder Hörverlust (Zustände, klassifizierbar unter H90-H91)
Apoplexie in der Familienanamnese
Arthritis in der Familienanamnese
Asthma bronchiale in der Familienanamnese
Behinderung in der Familienanamnese a.n.k.
Blindheit in der Familienanamnese
Chorea Huntington in der Familienanamnese
Chromosomenanomalie in der Familienanamnese
Chronische Atmungsbeschwerden in der Familienanamnese a.n.k.
Chronische Krankheit der unteren Atemwege in der Familienanamnese
Epilepsie in der Familienanamnese
Familiäres arterielles Thromboserisiko
Familiäres Thromboserisiko
Familiäres venöses Thromboserisiko
Hereditäre Muskelerkrankung in der Familienanamnese
Hörverlust in der Familienanamnese
Ischämische Herzkrankheit in der Familienanamnese
Kardiovaskuläre Krankheit in der Familienanamnese
KHK [Koronare Herzkrankheit] in der Familienanamnese
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems in der Familienanamnese a.n.k.
Neurologische Krankheit in der Familienanamnese
QT-Syndrom in der Familienanamnese
Schlaganfall in der Familienanamnese
Sehverlust in der Familienanamnese
Taubheit in der Familienanamnese
Z83.- Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Exkl.: Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbarer Krankheit in der Familie (Z20.-)
Z83.1 Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter A00-B94, B99
HIV-Krankheit in der Familienanamnese
Infektiöse Krankheit in der Familienanamnese
Parasitäre Krankheit in der Familienanamnese
Z83.2 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter D50-D89
Anämie in der Familienanamnese
Faktor-V-Genmutation in der Familienanamnese
Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel [G6PD-Mangel] in der Familienanamnese
Hämatologische Krankheit in der Familienanamnese
Krankheit der blutbildenden Organe in der Familienanamnese
Krankheit des Blutes in der Familienanamnese
Störung des Immunsystems in der Familienanamnese
Z83.3 Diabetes mellitus in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter E10-E14, O24
Diabetes mellitus in der Familienanamnese
Z83.4 Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter E00-E07, E15-E90
Endokrine Krankheit in der Familienanamnese
Ernährungsstörung in der Familienanamnese a.n.k.
Stoffwechselstörung in der Familienanamnese
Z83.5 Augen- oder Ohrenkrankheiten in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter H00-H53, H55-H83, H92-H95
Exkl.: Familienanamnese:
· Blindheit oder Visusverlust (Z82)
· Taubheit oder Hörverlust (Z82)
Augenkrankheit in der Familienanamnese
Ohrenkrankheit in der Familienanamnese
Z83.6 Krankheiten der Atemwege in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter J00-J39, J60-J99
Exkl.: Chronische Krankheiten der unteren Atemwege in der Familienanamnese (Z82)
Krankheit der Atemwege in der Familienanamnese
Z83.7 Krankheiten des Verdauungssystems in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter K00-K93
Krankheit des Verdauungssystems in der Familienanamnese
Lebererkrankung in der Familienanamnese
Leberfunktionsstörung in der Familienanamnese
Z84.- Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Z84.0 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter L00-L99
Krankheit der Haut und der Unterhaut in der Familienanamnese
Psoriasis in der Familienanamnese
Z84.1 Krankheiten der Niere oder des Ureters in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter N00-N29
Krankheit der Niere in der Familienanamnese
Krankheit des Ureters in der Familienanamnese
Z84.2 Andere Krankheiten des Urogenitalsystems in der Familienanamnese
Zustände, klassifizierbar unter N30-N99
Krankheit des Urogenitalsystems in der Familienanamnese a.n.k.
Z84.3 Konsanguinität in der Familienanamnese
Blutsverwandtschaft in der Familienanamnese
Konsanguinität in der Familienanamnese
Z84.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Allergie in der Familienanamnese
Z85.- Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung (Z08.-)
Z85.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C15-C26
Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese
Bösartige Neubildung des Gastrointestinaltraktes in der Anamnese
Z85.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C33-C34
Bösartige Neubildung der Bronchien in der Eigenanamnese
Bösartige Neubildung der Lunge in der Eigenanamnese
Bösartige Neubildung der Trachea in der Eigenanamnese
Z85.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C30-C32, C37-C39
Bösartige Neubildung intrathorakaler Organe in der Anamnese a.n.k.
Z85.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C50.-
Bösartige Neubildung der Brust in der Anamnese
Mammakarzinom in der Eigenanamnese
Z85.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C51-C63
Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese
Z85.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C64-C68
Blasenkarzinom in der Eigenanamnese
Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese
Bösartige Neubildung des Harntraktes in der Eigenanamnese
Z85.6 Leukämie in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C91-C95
Leukämie in der Anamnese
Z85.7 Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C81-C90, C96.-
Bösartige Neubildung des hämatopoetischen Gewebes in der Anamnese a.n.k.
Bösartige Neubildung des lymphatischen Gewebes in der Anamnese a.n.k.
Z85.8 Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter C00-C14, C40-C49, C69-C79, C97!
Bösartige Neubildung der Haut in der Anamnese
Z85.9 Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet
Zustände, klassifizierbar unter C80.-
Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese
Z86.- Bestimmte andere Krankheiten in der Eigenanamnese
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Z86.0 Andere Neubildungen in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter D00-D48
Exkl.: Bösartige Neubildungen (Z85.-)
Gutartige Neubildung in der Eigenanamnese
Z86.1 Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter A00-B89, B99
Exkl.: Folgezustände von infektiösen oder parasitären Krankheiten (B90-B94)
Antibiotika-assoziierte Kolitis in der Eigenanamnese
Hepatitis in der Eigenanamnese
Herpesvirus-Infektion in der Eigenanamnese
Infektanfälligkeit
Infektiöse Krankheit in der Eigenanamnese
Infektneigung
Parasitäre Krankheit in der Eigenanamnese
Tuberkulose in der Eigenanamnese
VZV [Varizella-Zoster-Virus]-Infektion in der Eigenanamnese
Z86.2 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter D50-D89
Autoimmunerkrankung in der Eigenanamnese
Blutdyskrasie in der Eigenanamnese
Blutkrankheit in der Eigenanamnese
Hämatologische Krankheit in der Eigenanamnese
Immunitätsstörung in der Eigenanamnese
Krankheit der blutbildenden Organe in der Eigenanamnese
Z86.3 Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter E00-E90
Ernährungsstörung in der Eigenanamnese
Krankheit eines endokrinen Organs in der Eigenanamnese
Mangelernährung in der Anamnese
Schilddrüsenkrankheit in der Eigenanamnese
Stoffwechselstörung in der Eigenanamnese
Z86.4 Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter F10-F19
Exkl.: Gegenwärtig bestehende Abhängigkeit (F10-F19 mit vierter Stelle .2)
Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum von:
· Alkohol (Z72.0)
· Arzneimittel oder Drogen (Z72.0)
· Tabak (Z72.0)
Alkoholmissbrauch in der Anamnese
Arzneimittel- und Drogenmissbrauch in der Anamnese
Tabakmissbrauch in der Anamnese
Z86.5 Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter F00-F09, F20-F99
Essstörung in der Eigenanamnese
Psychische Störung a.n.k. in der Anamnese
Wochenbettpsychose in der Eigenanamnese
Z86.6 Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter G00-G99, H00-H95
Augenkrankheit in der Eigenanamnese
Epilepsie in der Eigenanamnese
Krankheit des Nervensystems in der Eigenanamnese
Krankheit eines Sinnesorgans in der Eigenanamnese
Malignes Neuroleptikasyndrom in der Eigenanamnese
Ohrenkrankheit in der Eigenanamnese
Transitorische ischämische Attacke in der Eigenanamnese
Zerebrale ischämische Attacke in der Eigenanamnese
Z86.7 Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter I00-I99
Exkl.: Alter Myokardinfarkt (I25.2-)
Folgezustände einer zerebrovaskulären Krankheit (I69.-)
Postmyokardinfarkt-Syndrom (I24.1)
Alter folgenloser Schlaganfall
Aneurysmatische Subarachnoidalblutung in der Eigenanamnese
Apoplex in der Eigenanamnese
Herzrhythmusstörungen in der Eigenanamnese
Krankheit des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese
Orthostatische Dysregulation in der Eigenanamnese
Thromboembolie in der Eigenanamnese
Zerebraler Insult in der Eigenanamnese
Z87.- Andere Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Z87.0 Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter J00-J99
Arzneimittelinduzierte Lungenfibrose in der Eigenanamnese
Krankheit der Atmungsorgane in der Eigenanamnese
Z87.1 Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter K00-K93
Colitis in der Eigenanamnese
Darmblutung in der Eigenanamnese
Darmgeschwür in der Eigenanamnese
Gastrointestinale Erkrankung in der Eigenanamnese
Hämatemesis in der Eigenanamnese
Krankheit des Verdauungssystems in der Eigenanamnese
Lebererkrankung in der Eigenanamnese
Magenblutung in der Eigenanamnese
Magengeschwür in der Eigenanamnese
Ösophagitis in der Eigenanamnese
Pankreatitis in der Eigenanamnese
Z87.2 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter L00-L99
Erythema exsudativum multiforme in der Eigenanamnese
Hautkrankheit in der Eigenanamnese
Krankheit des Unterhautzellgewebes in der Eigenanamnese
Phototoxischen Reaktion durch Arzneimittel in der Eigenanamnese
Psoriasis in der Eigenanamnese
Z87.3 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter M00-M99
Arthritis in der Anamnese
Arzneimittelinduzierte Fibrose in der Eigenanamnese
Hereditäre Muskelerkrankung in der Eigenanamnese
Krankheit des Muskel-Skelett-Systems in der Eigenanamnese a.n.k.
Z87.4 Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter N00-N99
Endometriumhyperplasie in der Eigenanamnese
Krankheit der Genitalorgane in der Eigenanamnese
Krankheit des Harnsystems in der Eigenanamnese
Nephrolithiasis in der Eigenanamnese
Nierenfunktionsstörung in der Eigenanamnese
Nierenstein in der Eigenanamnese
Z87.5 Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese
Eigenanamnese mit Hinweisen auf Trophoblasten-Krankheit
Zustände, klassifizierbar unter O00-O99
Exkl.: Neigung zu habituellem Abort (N96)
Überwachung einer Schwangeren mit ungünstiger geburtshilflicher Anamnese (Z35.-)
Ektopische Schwangerschaft in der Eigenanamnese
Geburtskomplikation in der Eigenanamnese
Gestose in der Eigenanamnese
Schwangerschaftsdiabetes in der Eigenanamnese
Schwangerschaftsikterus in der Eigenanamnese
Spontanaborte in der Eigenanamnese
Trophoblastische Störung in der Eigenanamnese
Z87.6 Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter P00-P96
Perinatale Störung in der Anamnese
Z87.7 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter Q00-Q99
Angeborene Fehlbildung in der Anamnese
Chromosomenanomalie in der Anamnese
Z87.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese
Zustände, klassifizierbar unter S00-T98
Exkl.: Selbstbeschädigung in der Eigenanamnese (Z91.8)
Anaphylaktischer Schock in der Eigenanamnese
Anticholinerges Syndrom in der Eigenanamnese
Fraktur in der Eigenanamnese
Krankheit in der Anamnese
Schädel-Hirn-Trauma in der Eigenanamnese
Z88.- Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese
Z88.0 Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese
Penicillin-Allergie in der Eigenanamnese
Z88.1 Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese
Allergie gegen Antibiotika in der Eigenanamnese
Z88.2 Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese
Allergie gegen Sulfonamide in der Eigenanamnese
Z88.3 Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese
Allergie gegen antiinfektiöse Mittel in der Eigenanamnese a.n.k.
Z88.4 Allergie gegenüber Anästhetikum in der Eigenanamnese
Allergie gegen Anästhetika in der Eigenanamnese a.n.k.
Maligne Hyperthermie in der Anamnese
Z88.5 Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese
Allergie gegen Narkotika in der Eigenanamnese a.n.k.
Z88.6 Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese
Allergie gegen Analgetika in der Eigenanamnese
Z88.7 Allergie gegenüber Serum oder Impfstoff in der Eigenanamnese
Allergie gegen Impfstoffe in der Eigenanamnese
Allergie gegen Seren in der Eigenanamnese
Z88.8 Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese
Z88.9 Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese
Angioneurotisches Ödem in der Eigenanamnese
Überempfindlichkeitsreaktion gegenüber Arzneimitteln in der Eigenanamnese
Z89.- Extremitätenverlust
Inkl.: Extremitätenverlust:
· postoperativ
· posttraumatisch
Exkl.: Angeborenes Fehlen von Extremitäten (Q71-Q73)
Erworbene Deformitäten der Extremitäten (M20-M21)
Z89.0 Verlust eines oder mehrerer Finger [einschließlich Daumen], einseitig
Erworbenes Fehlen des Daumens
Erworbenes Fehlen von Fingern
Z89.1 Verlust der Hand und des Handgelenkes, einseitig
Erworbenes Fehlen der Hand
Erworbenes Fehlen des Handgelenks
Z89.2 Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitig
Arm o.n.A.
Erworbenes einseitiges Fehlen der oberen Extremität
Erworbenes einseitiges Fehlen des Unterarms
Erworbenes Fehlen eines Arms
Z89.3 (Teilweiser) Verlust der oberen Extremität, beidseitig
Verlust beider Arme
Verlust eines oder mehrerer Finger, auch des Daumens, beidseitig
Beidseitiger Verlust des Daumens
Beidseitiger Verlust eines oder mehrerer Finger
Beidseitiges erworbenes Fehlen von Hand und Handgelenk
Erworbenes beidseitiges Fehlen des Arms
Erworbenes beidseitiges Fehlen des Daumens
Erworbenes beidseitiges Fehlen mehrerer Finger
Verlust beider Arme
Z89.4 Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig
Zehe(n), auch beidseitig
Erworbenes Fehlen des Fußes
Erworbenes Fehlen des Knöchels
Erworbenes Fehlen von Zehen
Z89.5 Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig
Erworbenes Fehlen eines Beins unterhalb des Knies
Zustand nach Unterschenkelamputation
Z89.6 Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig
Bein o.n.A.
Erworbenes einseitiges Fehlen der unteren Extremität oberhalb des Knies
Erworbenes Fehlen eines Beins
Erworbenes Fehlen eines Beins oberhalb des Knies
Z89.7 (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig
Exkl.: Isolierter Verlust der Zehen, beidseitig (Z89.4)
Beidseitiges erworbenes Fehlen von Fuß und Knöchel
Erworbenes beidseitiges Fehlen der Beine
Z89.8 Verlust von oberen und unteren Extremitäten [jede Höhe]
Beidseitiges Fehlen der unteren Extremität und der oberen Extremität
Beidseitiges Fehlen von Bein und Arm
Erworbenes Fehlen der Hand und der unteren Extremität
Erworbenes Fehlen des Fußes und der oberen Extremität
Erworbenes Fehlen von Bein und Arm
Fehlen einer oberen und unteren Extremität
Z89.9 Extremitätenverlust, nicht näher bezeichnet
Abgeheilter Amputationsstumpf a.n.k.
Alter Amputationsstumpf a.n.k.
Amputierter
Beidseitig Amputierter
Erworbenes Fehlen einer Extremität
Extremitätenverlust
Postoperativer Extremitätenverlust
Posttraumatischer Extremitätenverlust
Z90.- Verlust von Organen, anderenorts nicht klassifiziert
Inkl.: Postoperativer oder posttraumatischer Verlust eines Körperteils, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.: Angeborenes Fehlen von Organen - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Postoperatives Fehlen:
· endokrine Drüsen, außer Pankreas (E89.-)
· Milz (D73.0)
· Pankreas (E13.-)
Z90.0 Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses
Auge
Larynx
Nase
Exkl.: Zähne (K08.1)
Erworbene Anophthalmie
Erworbenes Fehlen der Nase
Erworbenes Fehlen des Augapfels
Erworbenes Fehlen des Auges
Erworbenes Fehlen des Kehlkopfes
Erworbenes Fehlen des Larynx
Erworbenes Fehlen des Ohres
Erworbenes Fehlen eines Augenlids
Erworbenes Fehlen von Teilen des Kopfes a.n.k.
Status nach Laryngektomie
Verlust der Nase
Verlust des Larynx
Z90.1 Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse]
Erworbenes Fehlen der Brust
Erworbenes Fehlen der Mamma
Mammaverlust
Status nach einseitiger oder beidseitiger Mastektomie
Verlust der Brust
Zustand nach Ablatio mammae
Z90.2 Verlust der Lunge [Teile der Lunge]
Erworbenes Fehlen der Lunge
Status nach teilweiser oder vollständiger Pneumonektomie
Z90.3 Verlust von Teilen des Magens
Erworbenes Fehlen des Magens
Erworbenes partielles Fehlen des Magens
Status nach teilweiser oder vollständiger Gastrektomie
Z90.4 Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes
Erworbenes Fehlen der Bauchspeicheldrüse
Erworbenes Fehlen der Gallenblase
Erworbenes Fehlen der Speiseröhre
Erworbenes Fehlen des Dickdarmes
Erworbenes Fehlen des Dünndarmes
Erworbenes Fehlen des Duodenums
Erworbenes Fehlen des Ileums
Erworbenes Fehlen des Jejunums
Erworbenes Fehlen des Ösophagus
Erworbenes Fehlen des Pankreas
Erworbenes Fehlen des Rektums
Erworbenes Fehlen von Verdauungsorganen
Status nach Cholezystektomie
Status nach Pankreatektomie
Status nach teilweiser oder vollständiger Kolektomie
Z90.5 Verlust der Niere(n)
Erworbenes Fehlen der Niere
Status nach teilweiser oder vollständiger Nephrektomie
Z90.6 Verlust anderer Teile des Harntraktes
Erworbenes Fehlen eines Ureters
Status nach Zystektomie der Harnblase
Z90.7 Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane
Erworbenes Fehlen der Cervix uteri
Erworbenes Fehlen der Epididymis
Erworbenes Fehlen der Genitalorgane
Erworbenes Fehlen der Prostata
Erworbenes Fehlen der Tuba uterina
Erworbenes Fehlen der Vesicula seminalis
Erworbenes Fehlen der Zervix
Erworbenes Fehlen des Eierstocks
Erworbenes Fehlen des Eileiters
Erworbenes Fehlen des Hodens
Erworbenes Fehlen des Nebenhodens
Erworbenes Fehlen des Ovar
Erworbenes Fehlen des Penis
Erworbenes Fehlen des Testis
Erworbenes Fehlen des Uterus
Erworbenes Fehlen des Vas deferens
Status nach teilweiser oder vollständiger Hysterektomie
Status nach teilweiser oder vollständiger Oophorektomie
Status nach teilweiser oder vollständiger Salpingo-Oophorektomie
Uterusablation
Zustand nach Amputation der Cervix uteri
Zustand nach Amputation der Zervix
Zustand nach Hysterektomie
Z90.8 Verlust sonstiger Organe
Erworbenes Fehlen einer Rippe
Erworbenes Fehlen eines Organs
Organverlust
Postoperativer Verlust eines Körperteils
Posttraumatischer Verlust eines Körperteils
Z91.- Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.: Berufliche Exposition gegenüber Risikofaktoren (Z57)
Exposition gegenüber Verunreinigung oder andere Probleme mit Bezug auf die physikalische Umwelt (Z58)
Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese (Z86.4)
Z91.0 Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese
Exkl.: Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese (Z88.-)
Z91.1 Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese
Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen in der Anamnese
Non-Compliance in der Eigenanamnese
Verweigerung der Erfüllung ärztlicher Anordnungen
Z91.7- Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese
Hinw.: Die Schlüsselnummern dieser Kategorie sind bei aktuellen Zuständen weiblicher Genitalverstümmelung anzugeben, wenn diese Anlass der Behandlung sind oder die Behandlung anderer Zustände beeinflussen.
Ausgeschlossen sind Zustände nach vorausgegangenen Eingriffen aus medizinischen und kosmetischen Gründen und anderen ästhetischen Maßnahmen, wie z.B. Tattoos und Piercings.
Z91.70 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ nicht näher bezeichnet
Female genital mutilation [FGM], Typ nicht näher bezeichnet
Weibliche Genitalverstümmelung, plastisch korrigiert
Weibliche Genitalverstümmelung o.n.A.
Female genital mutilation, Typ nicht näher bezeichnet
FGM [Female genital mutilation], Typ nicht näher bezeichnet
Weibliche Beschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung o.n.A.
Weibliche Zirkumzision
Z91.71 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 1
Teilweise oder vollständige Entfernung des äußerlich sichtbaren Teils der Klitoris und/oder der Klitorisvorhaut
Female genital mutilation [FGM], type 1
Female genital mutilation, type 1
FGM [Female genital mutilation], type 1
Weibliche Genitalverstümmelung, Typ 1
Z91.72 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2
Teilweise oder vollständige Entfernung des äußerlich sichtbaren Teils der Klitoris und der inneren Schamlippen mit oder ohne Beschneidung der äußeren Schamlippen
Female genital mutilation [FGM], type 2
Female genital mutilation, type 2
FGM [Female genital mutilation], type 2
Weibliche Genitalverstümmelung, Typ 2
Z91.73 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3
Verengung der Vaginalöffnung mit Herstellung eines bedeckenden, narbigen Hautverschlusses nach Entfernen der inneren und/oder äußeren Schamlippen durch Zusammenheften oder -nähen der Wundränder, mit oder ohne Entfernung der Klitoris [Infibulation]
Female genital mutilation [FGM], type 3
Female genital mutilation, type 3
FGM [Female genital mutilation], type 3
Weibliche Genitalverstümmelung, Typ 3
Z91.74 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 4
Alle schädigenden Eingriffe, die nicht den Typen 1 bis 3 der Genitalverstümmelung zuzuordnen sind, die weiblichen Genitalien verletzen und keinem medizinischen Zweck dienen, z.B. Einstechen, Durchbohren, Einschneiden, Ausschaben, Ausbrennen, Verätzen oder Dehnen
Female genital mutilation [FGM], type 4
Female genital mutilation, type 4
FGM [Female genital mutilation], type 4
Weibliche Genitalverstümmelung, Typ 4
Z91.8 Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Mangelhafte persönliche Hygiene
Missbrauch o.n.A.
Misshandlung o.n.A.
Parasuizid
Psychisches Trauma
Selbstbeschädigung und andere Körperverletzung
Selbstvergiftung
Ungesunder Schlaf-Wach-Rhythmus
Versuchte Selbsttötung
Exkl.: Schlafstörungen (G47.-)
Körperverletzung a.n.k. in der Anamnese
Mangelhafte persönliche Hygiene in der Anamnese
Missbrauch in der Anamnese
Misshandlung in der Anamnese
Parasuizid in der Anamnese
Problem mit der persönlichen Hygiene
Problem mit Einfluss auf den Gesundheitsstatus a.n.k.
Psychischer Restschaden in der Eigenanamnese
Psychisches Trauma a.n.k. in der Anamnese
Risikofaktoren in der Anamnese a.n.k.
Schlaf-Wach-Rhythmus-Störung in der Anamnese
Selbstmordversuch - kodiere Art der Verletzung oder Intoxikation
Selbstschädigung in der Eigenanamnese
Selbsttötungsversuch in der Eigenanamnese
Selbstvergiftungsversuch in der Anamnese
Suizidversuch - kodiere Art der Verletzung oder Intoxikation
Suizidversuch in der Anamnese
Trauma a.n.k. in der Anamnese
Ungesunder Schlaf-Wach-Rhythmus in der Anamnese
Vergiftung in der Anamnese
Verletzung a.n.k. in der Anamnese
Versuchte Selbsttötung - kodiere Art der Verletzung oder Intoxikation
Z92.- Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Z92.1 Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese
Exkl.: Blutung bei Dauertherapie mit Antikoagulanzien (D68.3-)
Antikoagulanzientherapie
Dauertherapie mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese
Dauertherapie mit Antikoagulanzien ohne Blutung
Dauertherapie mit Cumarinen ohne Blutung
Dauertherapie mit Heparinen ohne Blutung
Marcumartherapie
Z92.2 Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese
Azetylsalizylsäure
Aspirindauertherapie in der Anamnese
Dauertherapie mit Arzneimitteln a.n.k. in der Anamnese
Dauertherapie mit Thrombozytenaggregationshemmern ohne Blutung
Thrombozytenaggregationshemmertherapie (z.B. Acetylsalicylsäure)
Z92.3 Bestrahlung in der Eigenanamnese
Therapeutische Bestrahlung
Exkl.: Berufliche Exposition gegenüber Strahlung (Z65)
Exposition gegenüber Strahlung in der kommunalen Umwelt (Z65)
Bestrahlung in der Eigenanamnese
Z92.4 Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Exkl.: Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung (Z93.-)
Vorhandensein von funktionellen Implantaten oder Transplantaten (Z95-Z96)
Zustände nach chirurgischem Eingriff (Z98.-)
Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation (Z94.-)
Großer chirurgischer Eingriff a.n.k. in der Anamnese
Z92.6 Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese
Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese
Z92.8 Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Kontrazeption in der Eigenanamnese
Rehabilitationsmaßnahmen in der Eigenanamnese
Exkl.: Beratung oder Behandlung mit Bezug auf laufende kontrazeptive Maßnahmen (Z30.-)
Vorhandensein eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption (Z97.8)
Kontrazeption in der Eigenanamnese
Rehabilitationsmaßnahmen in der Eigenanamnese
Z92.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet, in der Eigenanamnese
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Z93.- Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung
Exkl.: Komplikationen eines externen Stomas (J95.0, K91.4, N99.5)
Künstliche Körperöffnungen, die der Beobachtung oder Versorgung bedürfen (Z43.-)
Z93.0 Vorhandensein eines Tracheostomas
Vorhandensein eines Tracheostomas
Zustand nach Tracheostomie
Z93.1 Vorhandensein eines Gastrostomas
Vorhandensein einer PEG-Sonde [perkutane endoskopische Gastrostomie]
Vorhandensein eines Gastrostomas
Zustandsbefund nach Gastrostomie
Z93.2 Vorhandensein eines Ileostomas
Vorhandensein eines Ileostomas
Zustandsbefund nach Ileostomie
Z93.3 Vorhandensein eines Kolostomas
Vorhandensein eines Kolostomas
Zustandsbefund nach Kolostomie
Z93.4 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts
Z93.5 Vorhandensein eines Zystostomas
Vorhandensein eines Zystostomas
Zustandsbefund nach Zystostomie
Z93.6 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege
Nephrostoma
Ureterostoma
Urethrostoma
Vorhandensein eines Nephrostomas
Vorhandensein eines Ureterostomas
Vorhandensein eines Urethrostomas
Zustandsbefund nach Nephrostomie
Zustandsbefund nach Ureterostomie
Zustandsbefund nach Urethrostomie
Z93.8- Vorhandensein sonstiger künstlicher Körperöffnungen
Z93.80 Vorhandensein eines Thorakostomas
Vorhandensein eines Thorakostomas
Z93.88 Vorhandensein sonstiger künstlicher Körperöffnungen
Vorhandensein einer künstlichen Vagina
Z93.9 Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung, nicht näher bezeichnet
Zustandsbefund einer künstlichen Körperöffnung
Z94.- Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation
Inkl.: Organ- oder Gewebeersatz durch heterogenes oder homogenes Transplantat
Exkl.: Komplikationen bei transplantiertem Organ oder Gewebe - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Vorhandensein:
· vaskuläres Implantat (Z95.-)
· xenogene Herzklappe (Z95.3)
Z94.0 Zustand nach Nierentransplantation
Nierentransplantat
Zustand nach Nierentransplantation
Z94.1 Zustand nach Herztransplantation
Exkl.: Zustand nach Herzklappenersatz (Z95.2-Z95.4)
Herztransplantat
Zustand nach Herztransplantation
Z94.2 Zustand nach Lungentransplantation
Lungentransplantat
Z94.3 Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation
Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation
Z94.4 Zustand nach Lebertransplantation
Lebertransplantat
Z94.5 Zustand nach Hauttransplantation
Zustand nach autogener Hauttransplantation
Hauttransplantat
Zustand nach autogener Hauttransplantation
Z94.6 Zustand nach Knochentransplantation
Knochentransplantat
Z94.7 Zustand nach Keratoplastik
Hornhauttransplantat
Z94.8- Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation
Z94.80 Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression
Knochenmarktransplantat
Zustand nach allogener Stammzelltranzplantation
Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression
Z94.81 Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression
Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression
Z94.88 Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation
Darm
Pankreas
Darmtransplantat
Pankreastransplantat
Zustand nach Stammzelltransplantation
Z94.9 Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation, nicht näher bezeichnet
Gewebetransplantat
Organtransplantat
Zustand nach Transplantation
Z95.- Vorhandensein von kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten
Exkl.: Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.-)
Z95.0 Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts
Vorhandensein:
· Herzschrittmacher
· Kardialer Resynchronisationstherapie-Defibrillator
· Kardialer Resynchronisationstherapie-Schrittmacher
· Kardiodefibrillator
Exkl.: Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts (Z45.0-)
Langzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz (Z99.4)
Vorhandensein eines automatischen implantierbaren Kardioverter-Defibrillators [AICD]
Vorhandensein eines Herzschrittmachers
Vorhandensein eines implantierbaren Kardioverter-Defibrillators [ICD]
Vorhandensein eines kardialen Resynchronisationstherapie-Defibrillators
Vorhandensein eines kardialen Resynchronisationstherapie-Schrittmachers
Vorhandensein eines Kardiodefibrillators
Z95.1 Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses
Aortokoronarer Venenbypass [ACVB]
Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses
Vorhandensein eines aortokoronaren Transplantates
Zustand nach ACVB [Aortokoronarer Venenbypass]-Operation
Zustandsbefund bei aortokoronarem Bypass
Z95.2 Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe
Vorhandensein einer Herzklappenprothese
Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe
Z95.3 Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe
Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe
Z95.4 Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes
Herzklappentransplantat
Vorhandensein eines funktionellen Herzklappen-Implantates a.n.k.
Zustand nach Aortenklappenersatz
Zustand nach Mitralklappenersatz
Z95.5 Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik
Vorhandensein einer koronaren Gefäßprothese
Zustand nach koronarer Gefäßplastik o.n.A.
Vorhandensein einer koronaren Gefäßprothese
Vorhandensein eines koronaren Gefäßtransplantates
Zustandsbefund bei koronarer Gefäßplastik
Z95.8- Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten
Z95.80 Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems
Kunstherz
Pumpe:
· extrakorporal
· intrakorporal
· parakorporal
Vorhandensein eines künstlichen Herzens
Z95.81 Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems
Broviac®-Katheter
Port-System
Vorhandensein eines portokavalen Shunts
Vorhandensein eines Ports
Z95.88 Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten
Vorhandensein einer Gefäßprothese, anderenorts nicht klassifiziert
Vorhandensein eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts [TIPS]
Zustand nach peripherer Gefäßplastik o.n.A.
Vorhandensein einer Gefäßprothese
Vorhandensein eines intravaskulären Implantates a.n.k.
Vorhandensein eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts [TIPS]
Zustandsbefund nach peripherer Angioplastie a.n.k.
Z95.9 Vorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnet
Vorhandensein eines Herztransplantates a.n.k.
Vorhandensein eines vaskulären Implantates
Z96.- Vorhandensein von anderen funktionellen Implantaten
Exkl.: Versorgen mit und Anpassen von Prothesen und anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z44-Z46)
Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate (T82-T85)
Z96.0 Vorhandensein von urogenitalen Implantaten
Vorhandensein eines Harnblasenimplantates
Vorhandensein eines ureteralen Stents
Vorhandensein eines urethralen Stents
Vorhandensein eines urogenitalen Implantates
Z96.1 Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates
Pseudophakie
Pseudophakie
Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates
Z96.2 Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan
Hörgerät für Knochenleitung
Kochlearimplantat
Parazentese-Röhrchen
Stapesersatz
Tuba-Eustachii-Plastik
Vorhandensein einer äußerlichen Hörhilfe
Vorhandensein einer Tuba-Eustachii-Plastik
Vorhandensein eines audiologischen Implantates
Vorhandensein eines Hörgerätes für Knochenleitung
Vorhandensein eines knochenverankerten Hörsystems [BAHA]
Vorhandensein eines Kochlearimplantates [CI]
Vorhandensein eines Parazenteseröhrchens
Vorhandensein eines Stapes-Implantates
Vorhandensein otologischer Implantate
Z96.3 Vorhandensein eines künstlichen Larynx
Vorhandensein eines künstlichen Larynx
Vorhandensein eines Larynximplantates
Z96.4 Vorhandensein von endokrinen Implantaten
Insulinpumpe
Vorhandensein einer Insulinpumpe
Vorhandensein eines endokrinen Implantates
Z96.5 Vorhandensein von Zahnwurzel- oder Unterkieferimplantaten
Vorhandensein eines dentalen Unterkieferimplantates
Vorhandensein eines Zahnwurzelimplantates
Z96.6- Vorhandensein von orthopädischen Gelenkimplantaten
Vorhandensein von (partiellen) (totalen) orthopädischen Gelenkimplantaten
Z96.60 Vorhandensein einer Schulterprothese
Vorhandensein einer Schulterprothese
Z96.61 Vorhandensein einer Ellenbogenprothese
Vorhandensein einer Ellenbogenprothese
Z96.62 Vorhandensein einer Radiuskopfprothese
Vorhandensein einer Radiuskopfprothese
Z96.63 Vorhandensein einer Handgelenkprothese
Vorhandensein einer Handgelenkprothese
Z96.64 Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese
Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese
Vorhandensein eines Hüftgelenkimplantates
Z96.65 Vorhandensein einer Kniegelenkprothese
Vorhandensein einer Kniegelenkprothese
Vorhandensein eines Kniegelenkimplantates
Z96.66 Vorhandensein einer Sprunggelenkprothese
Vorhandensein einer Sprunggelenkprothese
Z96.67 Vorhandensein einer Bandscheibenprothese
Vorhandensein einer Bandscheibenprothese
Z96.68 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten
Fingergelenkersatz
Großzehengrundgelenkersatz
Kiefergelenkersatz
Vorhandensein einer Gelenkprothese
Vorhandensein eines Fingergelenkersatzes
Vorhandensein eines Fingergelenkimplantates
Vorhandensein eines Gelenkimplantates
Vorhandensein eines Großzehengrundgelenkersatzes
Vorhandensein eines Kiefergelenkersatzes
Vorhandensein eines orthopädischen Gelenkimplantates
Z96.7 Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten
Schädelplatte
Vorhandensein eines Schädelplattenimplantates
Vorhandensein eines Sehnenimplantates
Z96.8- Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten
Z96.80 Vorhandensein eines Bronchialstents
Vorhandensein eines Bronchialstents
Z96.81 Vorhandensein eines Trachealstents
Vorhandensein eines Trachealstents
Z96.88 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten
Z96.9 Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet
Vorhandensein eines funktionellen Implantates
Vorhandensein eines implantierten Gerätes
Z97.- Vorhandensein anderer medizinischer Geräte oder Hilfsmittel
Exkl.: Versorgen mit und Anpassen von Prothesen und anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln (Z44-Z46)
Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate (T82-T85)
Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis (Z98.2)
Z97.1 Vorhandensein einer künstlichen Extremität (komplett) (partiell)
Vorhandensein einer künstlichen Extremität
Z97.8 Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel
Äußeres Hörgerät
Brille
Kontaktlinsen
Künstliches Auge
Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption
Zahnprothese (komplett) (partiell)
Exkl.: Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption (Z30.1)
Kontrolle, Wiedereinsetzen oder Entfernen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption (Z30.5)
Dauerkatheterträger
Vorhandener transurethraler Dauerkatheter
Vorhandenes Intrauterinpessar
Vorhandensein einer Brille
Vorhandensein einer Zahnprothese
Vorhandensein eines äußeren Hörgerätes
Vorhandensein eines künstlichen Auges
Vorhandensein medizinischer Geräte a.n.k.
Vorhandensein von Kontaktlinsen
Z98.- Sonstige Zustände nach chirurgischem Eingriff
Exkl.: Medizinische Nachbetreuung und Rekonvaleszenz (Z42-Z51, Z54.-)
Postoperative Komplikation oder Komplikation nach anderen Behandlungsmethoden - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Z98.0 Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose
Intestinale Anastomose
Vorhandensein einer intestinalen Anastomose
Vorhandensein eines intestinalen Bypasses
Zustandsbefund bei Anastomose
Zustandsbefund bei intestinalem Bypass
Z98.1 Zustand nach Arthrodese
Ankylose nach chirurgischer Fusion
Chirurgische iliosakrale Fusion
Chirurgische lumbosakrale Fusion
Gelenksteife nach chirurgischer Fusion
Postoperativ Ankylose
Postoperative Gelenksteife
Wirbelblockade nach Arthrodese
Wirbelblockade nach operativem Eingriff
Zustand nach Arthrodese
Zustandsbefund nach Arthrodese
Z98.2 Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis
Liquor-cerebrospinalis-Shunt
Ableitung der Hirnventrikel
Ableitung der Zerebrospinalflüssigkeit in situ
Ableitung des Liquor cerebrospinalis in situ
Drainage des Liquor cerebrospinalis
Kommunizierender Hirnventrikelshunt
Liquor-cerebrospinalis-Shunt
Zustandsbefund bei Hirnventrikelshunt
Zustandsbefund nach Ableitungsoperation am Gehirnventrikel
Z98.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen
Zustand nach Hysterotomie
Zustandsbefund nach chirurgischem Eingriff a.n.k.
Zustandsbefund nach Operation a.n.k.
Z99.- Abhängigkeit (langzeitig) von unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln, anderenorts nicht klassifiziert
Hinw.: Eine langzeitige Abhängigkeit beträgt mindestens 3 vollendete Monate.
Z99.0 Abhängigkeit (langzeitig) vom Aspirator
Hinw.: Die Versorgung eines Tracheostomas ist zusätzlich mit Z43.0 zu kodieren.
Im Geltungsbereich des § 17b KHG ist der Kode nur zu verwenden bei Patienten, bei denen eine langzeitige Abhängigkeit besteht.
Abhängigkeit (langzeitig) von:
· Absauggerät
· Aspirator, nicht näher bezeichnet
· Geräten zum Sekretmanagement
· In-/Exsufflator (Hustenunterstützungsgerät)
Abhängigkeit vom Absauggerät
Abhängigkeit vom Aspirator
Abhängigkeit vom Hustenunterstützungsgerät
Abhängigkeit vom In-/Exsufflator
Abhängigkeit von Geräten zum Sekretmanagement
Langzeitige Abhängigkeit vom Absauggerät
Langzeitige Abhängigkeit vom Aspirator
Langzeitige Abhängigkeit vom Hustenunterstützungsgerät
Langzeitige Abhängigkeit vom In-/Exsufflator
Langzeitige Abhängigkeit von Geräten zum Sekretmanagement
Z99.1 Abhängigkeit (langzeitig) vom Respirator
Hinw.: Die Versorgung eines Tracheostomas ist zusätzlich mit Z43.0 zu kodieren.
Im Geltungsbereich des § 17b KHG ist der Kode nur zu verwenden bei Patienten, bei denen eine langzeitige Abhängigkeit besteht.
Abhängigkeit (langzeitig) vom Beatmungsgerät
Abhängigkeit vom Beatmungsgerät
Abhängigkeit vom Respirator
Langzeitige Abhängigkeit vom Beatmungsgerät
Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator
Z99.2 Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz
Langzeitdialyse bei Niereninsuffizienz
Abhängigkeit von der Nierendialyse
Arteriovenöser Shunt für Dialysezwecke
Langzeitdialyse bei Niereninsuffizienz
Operativ angelegte arteriovenöse Fistel
Zustandsbefund nach Nierendialyse
Z99.3 Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl
Abhängigkeit vom Rollstuhl
Z99.4 Langzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz
Abhängigkeit vom Kunstherz
Langzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz
Z99.8 Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Z99.9 Langzeitige Abhängigkeit von einem nicht näher bezeichneten unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder Hilfsmittel
Abhängigkeit von medizinischem Gerät